Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

child 865116 1280Hersfeld-Rotenburg, 27. März 2020 – Alle, die in der Corona-Krise keinen Anspruch auf eine Notbetreuung haben, sollen vorerst keine Kita- beziehungsweise Betreuungskosten zahlen. Das wollen Landrat Dr. Michael Koch und Harald Preßmann, der Sprecher aller Bürgermeister im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, ihren jeweiligen Gremien vorschlagen.

telefon neue sprechzeitenDas für alle Fragen rund um das Coronavirus eingerichtete Bürgertelefon der Kreisverwaltung ist ab kommender Woche montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. In den vergangenen Tagen haben die Nachfragen über das Bürgertelefon erheblich nachgelassen. Die Kreisverwaltung reagiert deshalb flexibel auf die veränderte Situation und reduziert den Service bedarfsgerecht nunmehr auf die Werktage (8 bis 18 Uhr). An den Wochenenden sind zuletzt nur noch vereinzelte Anfragen über das Bürgertelefon eingegangen.

Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen auch trotz der momentan angespannten Lage rund um das Coronavirus weiterhin für die Bürger im Landkreis zur Verfügung. Der Dienstbetrieb wird weiterhin aufrecht erhalten. Allerdings haben sich die Aufgaben und der Arbeitsalltag in vielen Fällen verändert. In einer neuen Serie von Kurzporträts stellen wir einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, stellvertretend für ganze Abteilungen, und beschreiben, wie Corona die Arbeit im Landratsamt beeinflusst.

Das Land Hessen schnürt als direkte Folge der Corona-Krise ein millionenschweres Soforthilfeprogramm und stockt die Mittel der Bundesregierung mit einem eigenen Zuschuss auf. Ab spätestens Montag, 30. März können Anträge auf finanzielle Hilfe beim Regierungspräsidium Kassel gestellt werden. Weitere Informationen zur Soforthilfe werden zeitnah bekanntgegeben. Landrat Dr. Koch bedankte sich heute bei der Landesregierung und IHK für die zügig getroffene Entscheidung.

tltspendeklein.jpgZusammenhalt im Angesicht der Corona-Krise: Die TLT-Turbo GmbH hat 3000 FFP2-Atemschutzmasken gespendet, um einen Beitrag zur Verbesserung der Lage im Landkreis zu leisten. Die Masken wurden umgehend direkt ins Klinikum Bad Hersfeld gebracht und sollen vornehmlich dem Klinikbetrieb im Kreis zugutekommen.

Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen auch trotz der momentan angespannten Lage rund um das Coronavirus weiterhin für die Bürger im Landkreis zur Verfügung. Die Aufgaben und der Arbeitsalltag haben sich allerdings in vielen Fällen verändert. 

fever thermometer 3798294 1920Hersfeld-Rotenburg, 26. März 2020, 16 Uhr  – Mittlerweile sind die ersten 12 Personen nach einer Infektion mit dem Coronavirus wieder vollständig genesen. Zudem sind seit dem Vortag drei neue positive Corona-Tests bestätigt worden. Damit liegt die Zahl der Erkrankten im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bei 39. 

sliderDefi Preßmann KochDurch die Corona-Krise hat sich das alltägliche Leben stark verändert. Nicht nur für viele Geschäfte bedeutet das Veränderungen, sondern auch für jeden Einzelnen. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Hersfeld-Rotenburg werden daher gebeten, ihr Einkaufsverhalten an die aktuelle Situation anzupassen und besonnen zu handeln.

 

Merle HygieneregelnHersfeld-Rotenburg, 24. März 2020 – Im Kampf gegen das Coronavirus wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Verordnungen von Kommunen und Länder erlassen. Teils wurden diese durch neue Maßnahmen ersetzt, teilweise gelten sie noch weiter. Das verunsichert manch einen Bürger: Was gilt aktuell? Wie verhalte ich mich in der jetzigen Situation überhaupt richtig? Durch die Flut an Informationen wurden wichtige Dinge schlicht nicht aufgefasst. Adelheid Merle, Amtsärztin des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, gibt den Bürgerinnen und Bürgern Empfehlungen, wie sie sich jetzt zu verhalten haben.

child 1864718 1920Hersfeld-Rotenburg, 23. März 2020 – Die hessische Landesregierung hat die Kriterien für die Notbetreuung in den Kitas und Schulen gelockert. Daher haben seit dem heutigen Montag deutlich mehr Eltern als bisher Anspruch auf eine Kinderbetreuung.

 

MenschenmasseHersfeld-Rotenburg, 22. März 2020 – Die Hessische Landesregierung hat am Sonntag gemeinsam mit dem Bund weitere notwendige Schritte im Kampf gegen das Coronavirus veranlasst: Ab Montag dürfen sich Personen nur noch maximal zu zweit in der Öffentlichkeit aufhalten. 

Am Freitag war in einer Sonder-Kabinettsitzung beschlossen worden, dass Veranstaltungen sowie Versammlungen mit mehr als fünf Personen untersagt werden. Weitere Maßnahmen traten am Wochenende in Kraft. Zuvor hatte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg Veranstaltungen sowie Versammlungen mit mehr als 20 Personen untersagt. 

StartUpLandrat Dr. Michael Koch und die Bürgermeister im Landkreis sehen sich zu einer weiteren Information aller Bürger gezwungen: „Die Schließung unserer Schulen für den regulären Betrieb sollte nicht mit den Ferien verwechselt werden. Wir haben diese Entscheidung vorbeugend zum Schutz aller Schüler getroffen.“ Am vergangenen Montag waren alle Schulen im Kreis geschlossen worden, um die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen.