Das Sachgebiet Ausländer- und Personenstandswesen ist für die Erteilung, Verlängerung oder Ablehnung aller Formen der Aufenthaltstitel sowie Entscheidungen über arbeitsrechtliche Erlaubnisse für die im Landkreis wohnenden Ausländer oder Asylbewerber zuständig. Neben der Beteiligung in Visa-Verfahren werden auch Verpflichtungserklärungen bei Einladung von ausländischen Besuchern bearbeitet. Ferner wird über Anträge auf Änderung des Vor- und Familiennamens, soweit dies nicht bereits nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches durch die Standesämter erfolgen kann, entschieden. Vornamensänderungen werden durch die vier kreisangehörigen Städte in eigener Zuständigkeit bearbeitet.
Darüber hinaus gehört auch die Beratung sowie die Entgegennahme von Einbürgerungsanträgen für die kreisangehörigen Gemeinden unter 7500 Einwohner und der Stadt Heringen (Werra) zu den Aufgaben des Sachgebiets. Auf Antrag werden auch die deutsche Staatsangehörigkeit fest- und ein Staatsangehörigkeitsausweis ausgestellt.
------------------------
Hinweise für Verwandte von Erdbebenopfern Türkei/Syrien
Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien möchten viele Angehörige in Deutschland Opfer der Erdbebenkatastrophe bei sich aufnehmen. Die Bundesregierung hat eine schnelle und unkomplizierte Visaerteilung in Aussicht gestellt. Das Auswärtige Amt hat unter dem nachstehenden Link Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien veröffentlicht: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/krisenpraevention/humanitaere-hilfe/erdbeben-tuerkei-syrien-faq/2581294#content
Der Antrag auf Ausstellung einer Verpflichtungserklärung kann unter dem nachstehenden Link heruntergeladen werden:
Weitere Informationen können Angehörige der Betroffenen unter der Telefonnummer 06621/87-3308 bei der Ausländerbehörde des Landkreises Hersfeld-Rotenburg einholen.
--------------------
Kontakt Ausländerbehörde
Hildebrand, Peter
Fachdienstleitung
Telefon: 06621 87-3300
Zimmer-Nr. B32
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!