Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Vereine sind Organisationen, in denen sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben. Struktur und Aufgaben eines Vereins sind in der Vereinssatzung festgelegt. 

An wen muss ich mich wenden?

Wenn Sie einen Verein gründen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Amtsgericht. Dort bekommen Sie Auskunft über alle notwendigen Formalitäten.

Das für Ihren Ort und Ihr Anliegen zuständige Gericht finden Sie im "Orts- und Gerichtsverzeichnis", das der Bund und die Länder gemeinsam pflegen.

Orts- und Gerichtsverzeichnis
(Justizportal des Bundes und der Länder)

Was sollte ich noch wissen?

Viele Hessische Bürgerinnen und Bürger möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen jedoch nicht, wie sie das für sie passende Ehrenamt finden können. Viele Vereine, Initiativen, Organisationen und andere ehrenamtliche Einrichtungen dagegen suchen händeringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, nach Unterstützung durch Spenden oder der Möglichkeit, sich und ihre Veranstaltungen zu präsentieren. Die Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtskampagne „Gemeinsam-Aktiv“ ist Bundesweit die erste Internet-Plattform, die diese beiden Gruppen nun kostenlos und nahezu flächendeckend in ganz Hessen zusammenführt. 

Kontakt:
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Friedloser Straße 12 
36251 Bad Hersfeld
 
Marina Mohr
Telefon06621 87-1105
Telefax: 06621 87-571105
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Sarah Ruppel
Telefon: 06621 87-1143
Telefax: 06621 87-571143
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Die sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Vereine fördern unmittelbar das Gemeinschaftsleben in unserem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Zur Förderung seiner Vereine hat der Landkreis folgende Vereinsförderrichtlinien (weiter-)entwickelt.

Die Vereinsförderrichtlinien gelten für gemeinnützige Vereine mit Sitz im Kreisgebiet, die sich dem Sport, der bewegungsorientierten Freizeit, dem Umwelt- und Naturschutz, der Kunst und Kultur oder dem gesellschaftlichen Leben widmen und allen Bevölkerungskreisen offen stehen.

Nachfolgend bieten Ihnen unsere aktuellen Vereinsförderrichtlinien  einen Überblick über die Fördermöglichkeiten in unserem Landkreis.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter-/innen der Verwaltung gerne zur Verfügung.

Außerdem finden Sie unter folgendem Link einen Überblick der zahlreichen Förderungen für Vereinsarbeit vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.

 

Formulare & Anträge

a) Antrag zur Förderung für langlebige Sportgeräte

b) Antrag zur Förderung der jugendlichen Mitglieder im Verein

c) Antrag zur Förderung der Sportjugend für Meisterschaften

d) Antrag für Zuschüsse zur Ausbildung als lizensierte Übungs- und Jugendleiter sowie Vereinsmanager

e) Datenschutzhinweise

  

Sängerehrenzeichen
 

Formulare & Anträge

a) Antrag auf Verleihung Sängerehrenzeichen

b) Hinweise DSGVO Vereinsförderung

c) Sängerehrungsrichtlinen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ab 2022

  
Kontakt
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Sport- und Vereinsförderung
Friedloser Straße 12 
36251 Bad Hersfeld
 
 
Marina Mohr
Telefon: 06621 87-1105
Telefax: 06621 87-571105
 
Sarah Ruppel
Telefon: 06621 87-1143
Telefax: 06621 87-571143

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
 

Nominierungen für Sportehrungen auf Kreisebene möglich

Sportvereine und Sportverbände können Vorschläge einreichen

Hersfeld-Rotenburg, 20. Januar 2023 – Eintracht Frankfurt holte 2022 den Europa-League-Sieg, Gina Lückenkemper sicherte sich Doppel-Gold bei der Leichtathletik-EM im vergangenen Jahr, wo auch Niklas Kaul sich zum Europameister kürte. Herausragende Leistungen, die die Ehrung als Mannschaft/Sportlerin/Sportler des Jahres rechtfertigte.

Mitte März wollen auch die Sport- und Vereinsförderung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg Athletinnen und Athleten sowie Mannschaften und Vereinsfunktionär/innen für ihre Leistungen im abgelaufenen Sportjahr ehren.

Seit diesem Jahr werden in insgesamt elf Kategorien während der Veranstaltung „Abend des Sports“ (ehemaliger Sportehrentag) Ehrungen vergeben und Athleten ausgezeichnet.

In folgenden Kategorien wird der Preis vergeben:

  • Nachwuchssportlerin
  • Nachwuchssportler
  • Nachwuchsmannschaft des Jahres
  • Seniorensportlerin des Jahres
  • Seniorensportler des Jahres
  • Trainerin/Trainer des Jahres
  • Vereinsvertreterin des Jahres
  • Vereinsvertreter des Jahres
  • Sportlerin des Jahres
  • Sportler des Jahres
  • Mannschaft des Jahres

Nominierungen möglich

Logo AdS cmykAb sofort können Vorstände der Sportvereine und Vorsitzende der Sportfachverbände Athletinnen, Athleten sowie Mannschaften und Vereinsfunktionär/innen nominieren, die aufgrund ihrer herausragenden sportlichen Leistung im vergangenen Jahr, den Preis verdient haben. Pro Kategorie kann jede Institution eine Person/eine Mannschaft vorgeschlagen werden. Im Anschluss an die Nominierung, die bis Freitag, 10. Februar einzureichen ist, wählen Sportkreis und Sport- und Vereinsförderung pro Kategorie Nominierungen aus, über die am Ende eine Fachjury abstimmt und eine Reihenfolge festlegt. Die drei Erstplatzierten werden anschließend zum Abend des Sports am 17. März in das Audimaxx am Obersberg in Bad Hersfeld eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt zu jeder Kategorie eine kurze Übersicht über die Nominierten. Dann wird die Ehrung der Siegerinnen und Sieger vorgenommen.

 

 

 

Nominierungsbögen sind bis zum Stichtag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.

Formulare: 

Nominierungsbögen

Nominierungskriterien

 

Kontakt:
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Friedloser Straße 12 
36251 Bad Hersfeld
 
 
Marina Mohr
Telefon: 06621 87-1105
Telefax: 06621 87-571105
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Dagmar Conrad
Telefon: 06621 87-1143
Telefax: 06621 87-571143
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Kontakt:
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Friedloser Straße 12 
36251 Bad Hersfeld
 
 
Marina Mohr
Telefon06621 87-1105
Telefax: 06621 87-1105
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

Viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Heimat engagieren sich ehrenamtlich. Sie bringen sich ein, sie nehmen teil und wirken mit in Vereinen, Verbänden und sozialen, kirchlichen oder gesellschaftlichen Einrichtungen. Ohne das freiwillige und ehrenamtliche Engagement wäre vieles nicht möglich, was es heute an Angeboten und Einrichtungen in unseren Städten und Dörfern gibt.

Im Landkreis gibt es die Ehrenamts-Agentur, bei der zahlreiche Informationen aber auch Initiativen zusammenlaufen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.
 


Kontakt

Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Ehrenamtsagentur
Friedloser Str. 12
36251 Bad Hersfeld

 
Anja Ringler

Telefon: 06621 87-1103
Telefax: 06621 87-571103
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Zimmer: 130