Hinweise:
Für Dateien im PDF-Format benötigen Sie den Acrobat Reader. Die neueste Version können Sie sich kostenlos unter www.adobe.de herunterladen.
Abend des Sports
- Nominierungskriterien
- Nominierungsbogen (für jede Kategorie einzeln ausfüllen)
Allgemeines Straßenverkehrswesen
- Antrag auf Ausstellung einer Verpflichtungserklärung
- Infoblatt zur Verpflichtungserklärung
- Verpflichtungserklärung - Belehrung zur Speicherung im VIS
- BREXIT: Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige nach Austrittsabkommen
- Antrag auf Ausstellung eines Passersatzpapieres
- Antrag auf -erstmalige- Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für ein Kind
- Antrag auf Ausstellung eines Dokumentes nach dem Freizügigkeitsgesetz
- UKRAINE: Antrag auf Aufenthaltserlaubnis § 24 AufenthG
- Information zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Antrag auf Denkmalrechtliche Genehmigung
- Vordrucke zum Bauvorlagenerlass
- GEG- Erfüllungserklärung Bestandsbauten
- GEG- Erfüllungserklärung Neubauten
Behinderungen
- Behindertengerechter Umbau - Anmeldevordruck und Einkommensauskunft
- Behindertengerechter Umbau - Begleitschreiben
- Behindertengerechter Umbau - Richtlinie
- Notfall-Fax für Gehörlose
Bildungs- und Teilhabe-Paket
- "Bildungs-Paket" - Antrag und Informationen
- Anlage zum "Bildungs-Paket" für Wohngeld- / Kinderzuschlag
- Lernförderung - Informationsblatt
- Lernförderung - Bestätigung der Schule
Dorf- und Regionalentwicklung
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Private
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Gebietskörperschaften
- Änderungsantrag DE-RE
- Anlage_Folgekosten
- Antrag Bewilligung Zahlung Verwendungsnachweis
- Anlage zum Verwendungsnachweis Eigenleistung Ehrenamt
- Bankdaten Antragsteller
- Bevollmächtigung
- Datenschutzhinweis für Antragsteller (Datenschutzgrundverordnung)
- De-minimis-Erklärung für Unternehmen
- De-minimis-Kundeninformation
- Förderantrag zu der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der ländlichen Entwicklung
- Förderrichtlinie_DE-RE
- Grundsätze Baugestaltung und Freiflächen
- Inventarliste
- Merkblatt_Auszahlungen
- Pflanzenliste für Fördermaßnahmen DE
- GEG: Bestätigung der Beachtung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei Baumaßnahmen
Ehrungen und Auszeichnungen
Führerscheinstelle
- Informationen zur Datenverarbeitung
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis
- Antrag auf Ausstellung eines Ersatzführerscheines
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Führerscheines
- Antrag auf Umstellung der Fahrerlaubnis und Ausstellung eines Kartenführerscheins (Umtausch)
- Diesen können Sie vorausgefüllt telefonisch unter 06621 87-3415 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfordern.
- Antrag auf Teilnahme am Fahranfängermodell "Begleitetes Fahren ab 17"
- Beiblatt für eine Begleitperson (zum Antrag auf Teilnahme am Fahranfängermodell "Begleitetes Fahren ab 17")
- Anlage zum Führerscheinantrag (Prüfort für die praktische Fahrerlaubnisprüfung)
Gewerberecht
- Antrag für Ausübung der Heilkunde
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 c GewO
- Muster Versicherungsbestätigung
- Muster Versicherungsbestätigung für Personenhandelsgesellschaft
- Negativerklärung
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34i GewO
- Merkblatt zur Antragsstellung nach § 34i GewO
- Antrag auf Erteilung der Bewachungserlaubnis nach § 34a GewO für natürliche Personen
- Antrag auf Erteilung der Bewachungserlaubnis nach § 34a GewO für juristische Personen
- Beiblatt Antrag Bewachungserlaubnis nach §34a GewO für juristische Personen
- Antrag auf Durchführung einer Tombola
Hessentag 2023
- Festzugordnung
- Organisatorische Hinweise
- Festzug Motivwagen
- Festzug Musikgruppe
- Festzug Fuß- und Trachtengruppe
- Teilnahme an Brauchtumsveranstaltungen
- Merkblatt Brauchtumsveranstaltungen
- Hinweisschreiben Zuverlässigkeitsüberprüfung
Jagd- und Waffenwesen
- Antrag auf Jagdschein
- Antrag für Waffenbesitzkarte
- Anzeige über Schusswaffenerwerb
- Anzeige zum Überlassen von Schusswaffen
- Antrag für Kleiner Waffenschein
- Antrag für Erben-Waffenbesitzkarte
- Antrag für Europäischer Feuerwaffenpass
- Antrag bei Wegzug durch Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnis
Kinder- und Jugendhilfe
- Kindergarten Elternbeiträge *Eltern, denen die Belastung durch die monatlichen Kosten für die Teilnahmebeiträge für Kindertageseinrichtungen (Kindergarten oder Kinderkrippe) nicht zuzumuten ist, haben gemäß § 90 Abs. 4 SGB VIII Anspruch auf vollständige oder teilweise Übernahme dieser Beiträge.
- * Im Verlauf des Online-Antrags werden folgende weitere Dokumente benötigt. Die können Sie vorab vorbereiten:
- Bescheinigung KiTa Beiträge
- Mietbescheinigung KiTa Beiträge
- Unterhaltsvorschuss
Landwirtschaft und Forsten
- ErstaufforstungÜber diesen Online-Service besteht die Möglichkeit, die Genehmigung zur Neuanlage eines Waldes beantragen.
- LandpachtverträgeMit diesem Online-Service kann ein Abschluss oder eine Änderung eines Landpachtvertrages über eine Fläche, die größer als ein Hektar ist, angezeigt werden.
Naturschutz
- BaumfällgenehmigungÜber diesen Online-Service können Sie die Genehmigung zur Fällung oder wesentlichen Schnittmaßnahmen an Bäumen beantragen.
- Genehmigung zum gewerbsmäßigen Entnehmen, Be- oder Verarbeiten wild lebender PflanzenÜber diesen Online-Service können Sie die Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme und Verarbeitung wild lebender Pflanzen beantragen.
Schülerbeförderung
- Antrag auf Übernahme der Beförderungskosten
- Antrag Betriebspraktikum
- Hinweis Betriebspraktikum
- Antrag Ersatzjahreskarte
Sozialhilfe
- Antrag auf Hilfe in Einrichtungen nach dem SGB XII
- Antrag Grundsicherung SGB XII
- Wiederholungsantrag Grundsicherung SGB XII
- Antrag auf Grundsicheringsleistungen nach SGB XII in besonderer Wohnform
- Wiederholungsantrag auf Grundsicherungsleistungen nach SGB XII in besonderer Wohnform
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Tierschutz
- Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen gemäß Tierschutztransportverordnung.Wer Wirbeltiere in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über 65 km weit transportieren möchte, benötigt dazu grundsätzlich: -Zulassung als Transportunternehmen: Die Zulassung wird erteilt, wenn die Anforderungen nach Art. 10 bzw. Art. 11 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 erfüllt sind (u.a. ausreichende und angemessene Ausrüstung). Der Antrag ist bei der für den Betriebssitz zuständigen Behörde zu stellen und für max. 5 Jahr gültig. Transportunternehmen werden nach Typ 1 (Fahrten bis zu 8 Std.) und Typ 2 (Fahrten > 8 Std.) unterschieden.
- Befähigungsnachweis.Mit diesem Online-Service kann der Bürger einen Befähigungsnachweis als Fahrerin oder Fahrer oder Betreuerin oder Betreuer bei Tiertransporten beantragen.
- Antrag auf Tiertransporte / Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen.Für die Durchführung von Tiertransporten sind insbesondere die Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport ("EU-Tierschutztransportverordnung") zu beachten. In der Verordnung ist der Umgang mit den Tieren bei der Verladung, der Flächenbedarf sowie die Sicherstellung der Versorgung der Tiere während des Transports oder auch die Transportdauer geregelt. Insbesondere für Tiere, die nicht daran gewöhnt sind, stellt jeder Transport eine Belastung dar. Diese gilt insbesondere dann, wenn gewohnte Versorgungszeiten überschritten werden. Ziel muss es daher sein, die Tiere individuell auf den Transport vorzubereiten und die Transportdauer den Bedürfnissen der Tiere anzupassen. Jeder, der Tiere transportiert, muss in angemessener Weise geschult oder qualifiziert sein. Personen, die landwirtschaftliche Nutztiere mit Straßenfahrzeugen über eine Strecke von mehr als 65 km transportieren, benötigen einen Befähigungsnachweis.
- Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren.Mit diesem Online-Service kann eine Erlaubnis für Tätigkeiten, die unter § 11 Tierschutzgesetz fallen, beantragt werden.
- Meldung Tierquälerei / Mitteilung eines Missstandes einer Tierhaltung.Mit diesem Online-Service haben Sie die Möglichkeit, einen Missstand in einer Tierhaltung zu melden.
- Tiergesundheit
- Anmeldung einer Tierveranstaltung.Mit diesem Online-Service kann die Anmeldung einer Tierveranstaltung beantragt werden.
- (Online in Kürze verfügbar) Gesundheitsbescheinigung Tiere
- Lebensmittelüberwachung
- Fleischhygiene
- PDF-Anträge zum Ausdrucken
- Merkblätter
- Merkblatt Hobby-Geflügelhaltung
- Erfasssungsbogen Hobby-Geflügelhaltung
- Merkblatt Minipig-Haltung
- Merkblatt Schaf- und Ziegenhaltung
- Merkblatt Allergene
- Merkblatt bewegliche Verkaufseinrichtungen
- Merkblatt Eigenkontrollen
- Merkblatt Lebensmittelverkaufsraum
- Merkblatt Schankwirtschaft
- Merkblatt Temperaturen-kurz
- Merkblatt Vereins- und Straßenfeste
- Merkblatt Zusatzstoffe
- Merkblatt Equidenhaltung
- Merkblatt Bienenhaltung
Wasser- und Gewässerschutz
Wohngeld
- Vordruck Mietbescheinigung
- Vordruck Verdienstbescheinigung
- Wohngeld - Ergänzende Erklärung
- Antrag Lastenzuschuss
- Antrag Mietzuschuss
Zulassungswesen
- Antrag Kurzzeitkennzeichen
- Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten für Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichen
- Antrag auf Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis/Einzelgenehmigung
- Erklärung Außerbetriebsetzung
- Einverständniserklärung: Zulassung auf Minderjährige
- Vollmacht für die KFZ-Zulassung durch Bevollmächtigte
- Zahlung der KFZ-Steuer mittels SEPA-Lastschriftmandat/ Einzugsermächtigung
- Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-DS-GVO