Unterricht wird ausgesetzt: Corona legt den Schulbetrieb lahm
Wie bereits in anderen Bundesländern auch, wird in Hessen landesweit ab Montag, 16. März die Schulpflicht ausgesetzt. Grund dafür ist die sich ausbreitende Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Trotzdem bleiben die Schulen weiterhin geöffnet. Das hat die hessische Landesregierung am Freitagabend in einer Pressekonferenz erklärt. Es soll gewährleistet werden, dass Kinder von Eltern bestimmter Berufsgruppen (Krankenhäuser, Pflegeheime, Polizei, Feuerwehr) weiterhin betreut werden.
Landrat Dr. Michael Koch begrüßt die Entscheidung der Landesregierung: „Wichtig war, nicht voreilig zu entscheiden und eine landesweite, einheitliche Vorgehensweise zu finden.“ Zuvor hatten sich die hessischen Landräte gegenüber der Landesregierung für eine generelle Schließung aller Schulen eingesetzt.
Notbetreuung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird sichergestellt
Alle Eltern, die die Betreuung am Montag nicht gewährleisten können, erhalten die Möglichkeit, ihre Kinder wie üblich in die Schule zu schicken. Landrat Koch sagt: „Die Betreuung dort wird sichergestellt. Wir finden schnellstmöglich eine kreisweite Lösung.“ Zum Wochenbeginn soll die Situation neu bewertet werden. Nähere Informationen zur Notbetreuung werden dann bekanntgegeben.
Geschlossen bleiben darüber hinaus die Musikschule des Landkreises sowie sämtliche Turnhallen des Kreises und das Schwimmbad am Schulzentrum Obersberg. Auch die Volkshochschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat bis auf weiteres ihren Betrieb eingestellt. Das Kreisheimatmuseum bleibt ebenfalls geschlossen.
Hier geht's zum Musterantrag für die Kita- bzw. Schulbetreuung