Hersfeld-Rotenburg, 31. August 2022 – Egal ob Verkehrsunfall, Brände oder ein vollgelaufener Keller – die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind immer zur Stelle. Damit das auch so bleibt, muss rechtzeitig um Nachwuchshelferinnen und Nachwuchshelfer geworben werden. Dabei hilft der Förderverein für die Jugendarbeit in den Feuerwehren seit dem Jahr 1994. In den vergangenen 27 Jahren hat der Verein knapp 130.000 Euro Fördergelder an die Jugendfeuerwehren ausgezahlt. Das haben die Mitglieder in ihrer jährlichen Versammlung verkündet.
Bad Hersfeld, 26. August 2022 – Karrierestart in der Kreisverwaltung: Am Donnerstag haben elf Auszubildende (neun Verwaltungsfachangestellte und zwei Fachinformatiker für Systemintegration) sowie sieben Fachoberschulpraktikanten ihre Ausbildung und drei Studierende für den Gehobenen Dienst ihr Duales Studium beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg begonnen. Der erste Arbeitstag im Landratsamt begann mit der offiziellen Begrüßung durch Landrat Torsten Warnecke und Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll: „Wir freuen uns, Sie heute willkommen heißen zu können und dass Sie heute schon die ersten Schritte in Ihrem neuen Lebensabschnitt gegangen sind.“
Bad Hersfeld, 27. August 2022 – Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule für das zweite Halbjahr 2022 ist da und liegt demnächst druckfrisch an vielen Orten im Landkreis zum kostenlosen Mitnehmen aus. „Es gibt einige neue Angebote“, kündigt Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll an und rät: „Ich würde mit der Anmeldung nicht allzu lange warten.“
Rotenburg, 24. August 2022 – Das Medienzentrum Hersfeld-Rotenburg in Rotenburg (Pestalozzistraße 7) ist auch in den Sommerferien für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort Bücher der unterschiedlichsten Genres ausleihen: Parat stehen sowohl Romane, Bastel-, Koch- oder Sachbücher als auch Reiseführer sowie Kinder- und Jugendbücher. Interessierte können sich zudem Zeitschriften, Hörbücher, Tonies, Filme sowie Gesellschaftsspiele oder elektronische Spiele ausleihen. Für kleinere Garten- oder Familienfeiern gibt es Beamer, Akku-Boxen und Leinwände zum Ausleihen.
Bad Hersfeld/Hersfeld-Rotenburg, 18. August 2022 – Bis Ende des Jahres sollen die verbleibenden 35 Schulstandorte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, die nicht im Ausbaugebiet der Breitband Nordhessen GmbH liegen, ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen sein. Dafür hat der Kreis einen Vertrag in Höhe von 2,3 Millionen Euro mit der Telekom geschlossen. Beim offiziellen Spatenstich am Mittwoch an der Gesamtschule Geistal in Bad Hersfeld gaben die Verantwortlichen der Deutschen Telekom, des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sowie der Schule den symbolischen Startschuss.
Melanie Giese und Dr. Maurice Laun verstärken seit Anfang Juli das Team der Leitenden Notärzte im Kreis. Damit übernehmen die beiden wie ihre Kollegin Dr. Birgit Lehnhardt und ihre Kollegen Christian Eimer, Robert Epp und Dr. Bardo Kürten ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit 24-Stunden-Rufbereitschaftsdiensten.
Hersfeld-Rotenburg, 12. August 2022 – Einmal quer durch den Landkreis mit Abschluss in der Stiftsruine: Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstadt Hyvinkää aus Finnland sind zum 50. Jubiläum des Landkreises nach Hersfeld-Rotenburg gekommen. Für die finnische Stadtdirektorin Johanna Luukkonen und die Vorsitzende des Stadtrats Pinja Perholehto sowie den Vorsitzenden des Stadtvorstandes Pentti Puhakka war es der erste Aufenthalt in Hersfeld-Rotenburg. Begleitet wurden sie von Pentti Halonen, zuständig für den Bereich Bildung in der Stadtverwaltung von Hyvinkää sowie Kai Helminen, der durch seine Übersetzungen wesentlich zur Verständigung beigetragen hat.
Ihr plant in diesem Sommer ein Vereinsfest, einen Tag der offenen Tür, eine Kinderfreizeit, eine Sommeraktion mit Stockbrot und Kanutour oder ähnliche Events? Dann werdet Teil unseres #sportVEREINtuns-Sommers!
Im neuen Aktionszeitraum 21.06.-23.09.2022 unserer Kampagne #sportVEREINtuns rufen wir alle hessischen Vereine dazu auf, Teil einer großen Sportgemeinschaft zu sein und sich mit ihren Veranstaltungen am #sportVEREINtuns-Sommer zu beteiligen. Wir stellen euch dazu erneut verschiedene Plakate, Social-Media-Posts und weitere Materialien zur Verfügung, die Ihr zur Bewerbung eurer Events ohne viel Aufwand verwenden könnt: www.lieblingsverein.de/sportvereintuns-vorlagen/sportvereintuns-hs.html.
Damit ihr vielleicht noch mehr Besucher/innen, Teilnehmende und potenzielle Vereinsmitglieder in eurer Stadt oder Gemeinde erreichen könnt, teilt uns eure Veranstaltung oder Aktion gerne per E-Mail mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle teilnehmenden Vereine werden als Teil des #sportVEREINtuns-Sommers auf einer Hessenkarte verlinkt.
Phillipsthal, 11. August 2022 – Die Landesstraße 2604 zwischen dem Phillipsthaler Ortsteil Röhrigshof und dem thüringischen Unterbreizbach wird ab Montag, 15. August bis voraussichtlich Freitag, 26. August auf Höhe des Kaliwerks Hattorf voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalsanierungsarbeiten.
Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft in beiden Richtungen von Philippsthal über Vacha, weiter nach Sünna und Räsa bis nach Unterbreizbach. Das Gewerbegebiet Wolfsgraben ist nur aus Richtung Unterbreizbach erreichbar.
Hersfeld-Rotenburg, 11. August 2022 – Bei einer Person aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde labortechnisch die Diagnose einer Infektion mit Affenpocken bestätigt. Die Person befindet sich in ärztlicher Behandlung und wird vom Gesundheitsamt begleitet. Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Eine Gefahr für die Allgemeinheit wird sowohl vom RKI als vom Gesundheitsamt derzeit als gering eingestuft, heißt es in der Pressemitteilung des Landkreises.
Werra-Meißner/Hersfeld-Rotenburg, 10. August 2022 – Vier Orte aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg hatten am Regionalentscheid des 37. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Bewertungsregion Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner erfolgreich teilgenommen. Kürzlich sind Vertreterinnen und Vertreter der vier Gewinnerdörfer Raboldshausen, Willingshain, Weiterode und Erdpenhausen in den Nachbarkreis Werra-Meißner zur Siegerehrung gereist und haben ihre Preise entgegengenommen.
Bad Hersfeld, 27. Juli 2022 – In der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg sind kürzlich 15 Nachwuchskräfte des Aus- und Weiterbildungsjahrgangs 2022 für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt worden. Im neuen Kreistagssitzungssaal gratulierte Landrat Torsten Warnecke den Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss: „Sie alle sind ein Gewinn für unsere Kreisverwaltung. Wir brauchen Nachwuchskräfte wie Sie dringend. Sie sorgen dafür, dass wir in der Zukunft personell gut aufgestellt sind.“ Dies unterstrich auch der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll mit lobenden Worten: „Sie sind auf einem sehr guten Weg. Machen Sie Ihren Weg in der Kreisverwaltung.“ Ihre Abschlüsse geschafft haben in diesem Jahr neun Verwaltungsfachangestellte, vier Verwaltungsfachwirte sowie zwei Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts Public Administration für den Gehobenen Dienst.
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat am Montag, 1. August sein 50. Jubiläum gefeiert. Beim Festakt in der Bad Hersfelder Stiftsruine hat der Kreis mit rund 800 geladenen Gästen an die Gebietsreform von 1972 erinnert. Über unsere Bildergalerie erhalten Sie einen Eindrück über die Jubiläumsfeier.
Hersfeld-Rotenburg, 26. Juli 2022 – Orkanartige Böen, Starkregen und Hagel: Am Montagnachmittag und -abend zogen kurze aber heftige Gewitter durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Bilanz am Folgetag: 52 umgestürzte Bäume, fünf vollgelaufene Keller und 200 Zugreisende, die betreut werden mussten. Außerdem deckten orkanartige Sturmböen das Dach der Solztalschule in Sorga ab. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte im Kreis wegen der heftigen Gewitter rund 60 Mal ausrücken.
Die derzeitige Lage ist völlig ungewiss. Niemand kann verlässlich einschätzen, wie sich die Situation entwickeln wird. Aber es ist abzusehen, dass die Zahl der Geflüchteten noch steigen wird. Weil die bestehenden Kapazitäten beschränkt sind, wird zusätzlich Wohnraum benötigt, der auch für einen längeren Zeitraum zur Verfügung steht. Wer Wohnraum Geflüchteten aus der Ukraine überlassen kann, kann sich beim Landkreis per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden oder unter Telefon 06621 87 43 43.
Bei Angeboten für Wohnraum bitte angeben:
Wer darüber hinaus generelle Hilfsangebote machen möchte oder sich ehrenamtlich in der Ukrainehilfe engagieren möchte, sollte sich beim Fachdienst Migration-Asyl des Landkreises unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden oder per Telefon unter 06621 87 4312
Sachspenden nimmt beispieltsweise der Christliche Hilfsdienst (CHD) jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr im CHD-Lager, kleine Industriestraße 11 in Bad Hersfeld an. Folgende Sachspenden werden angenommen: Bekleidung für jedes Alter, Grundnahrungsmittel sowie Hygieneartikel (gut verpackt und beschriftet). Kontakt: Telefonisch unter 06621- 9 313 988 und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Hilfsorganisationen bitten für einen gezielteren Einsatz um Geldspenden. Wer Geld spenden möchte, kann unter zahlreichen Organsiationen wählen (zum Beispiel Diakonie Katastrophenhilfe, Aktion Deutschland hilft, Bündnis Entwicklung hilft, eine bundesweite Auswahl finden Sie hier.)
Sie sind aus der Ukraine im Landkreis Hersfeld Rotenburg angekommen und benötigen Unterstützung bei der Registrierung und den Anträgen zu Sozialleistungen, Krankenhilfe, Kindergartenplätze, Schulbesuch...?Bitte vereinbaren Sie einen Termin (Montag bis Freitag) unter Telefon 06621 87 43 44 (Frau Laber).
Регистрация и предоставление льгот
Вы прибыли в округ Херсфельд-Ротенбург из Украины и нуждаетесь в помощи при регистрации и подаче заявлений на получение пособий, медицинской помощи и т.д. Пожалуйста, запишитесь на прием (с понедельника по пятницу) по телефону 06621 87 43 44 (г-жа Лабер).
Wenn Sie aus der Ukraine gekommen sind und Wohnraum benötigen wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 06621 87 43 45 (Frau Rösner) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Montags bis Freitags).
Обмен жилья
Если вы приехали из Украины и нуждаетесь в жилье, пожалуйста, свяжитесь с нами по телефону 06621 87 43 45 (г-жа Рёснер) или по электронной почте Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (с понедельника по пятницу)