FSSJH - Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen

Eine Gruppe von fünf Kindern lacht fröhlich und legt die Köpfe zusammen, aufgenommen aus der Froschperspektive.
Kinder & Jugendliche

Kategorie: Kinder & Jugendliche

FSSJH - Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen

Das Freiwillige Soziale Schuljahr Hessen (FSSJH) ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren.

Es ermöglicht den Jugendlichen ehrenamtliches Engagement mit ihrem Alltag zu verbinden. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler engagieren sich in ihrer Freizeit mit rund 80 Stunden pro Schuljahr in einer selbstgewählten, gemeinnützigen Einrichtung oder im Verein.

Das kann im sportlichen, sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich sein. Zum Abschluss erhalten sie ein qualifiziertes Zertifikat, welches in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Einsatzstelle und dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement erstellt wird.

Das Zertifikat belegt das Engagement und die Kompetenzen über die Schule hinaus. Die Jugendlichen erhalten durch das Engagement im FSSJH berufliche Einblicke und Orientierung und stärken ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen.

Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement begleitet das FSSJH organisatorisch, als Ansprechpartner für die Jugendlichen sowie Einsatzstellen und bietet ergänzende Workshop-Angebote an.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: per Email oder über die Homepage

 

Das FSSJH startet jährlich nach den Sommerferien und endet zum jeweiligen Schuljahres-Ende.

Datum:18. August 2025 - 26. Juni 2026

Uhrzeit:Ganztägig

Organisator

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

06621 87-1106

ehrenamt@hef-rof.de

fssjh

Kontakt

C. Reuscher und D. Conrad

ehrenamt@hef-rof.de

  • Ort: Alheim
  • Ort: Alle Orte
  • Ort: Bad Hersfeld
  • Ort: Bebra
  • Ort: Breitenbach am Herzberg
  • Ort: Cornberg
  • Ort: Friedewald
  • Ort: Hauneck
  • Ort: Haunetal
  • Ort: Heringen
  • Ort: Hohenroda
  • Ort: Kirchheim
  • Ort: Ludwigsau
  • Ort: Nentershausen
  • Ort: Neuenstein
  • Ort: Philippsthal - Werra
  • Ort: Rotenburg an der Fulda
  • Ort: Wildeck
  • Ort: Schenklengsfeld
  • Ort: Ronshausen
  • Ort Niederaula
  • Zielgruppe: Kinder & Jugendliche