Elektrische Zahnbürste oder Handzahnbürste


Für Kinder eignen sich sowohl Handzahnbürsten als auch elektrische Zahnbürsten. Eine Handzahnbürste fördert die Motorik, erfordert jedoch eine gute Putztechnik und mehr Kontrolle durch Erwachsene.

Elektrische Zahnbürsten können das Putzen erleichtern, da sie gleichmäßige Bewegungen durchführen. Sie arbeiten für einen, brauchen jedoch auch Zeit um ausreichend Zahnbelag entfernen zu können.

Wichtig ist in beiden Fällen:

  • eine weiche bis mittelharte Bürste mit kleinem Kopf zu wählen,
  • in einer festgelegten Reihenfolge alle Zähne und Zahnflächen säubern - was natürlich auch Zeit in Anspruch nimmt ( drei bis fünf Minuten) und
  • täglich mindesten zwei mal gründlich Zähne putzen.

Für das Putzen mit der Handzahnbürste wird die KAI- Technik empfohlen:

K—Kauflächen: mit kurzen Hin- und Herbewegungen reinigen

A—Außenflächen: mit kreisenden Bewegungen Zahnfleisch und Zahn säubern

I—Innenflächen: mit einer ausfegenden Bewegung den Zahnbelag auf Zahnfleisch und Zähnen entfernen

Wichtig: Erwachsene sollten das Zähneputzen der Kinder begleiten und kontrollieren - ein regelmäßiges Nachputzen sollte bis zum achten Lebensjahr / bis ein flüssiges Schreiben in Schreibschrift erlernt ist, unterstützend durchgeführt werden.

Somit schaffen Eltern die Basis für gesunde Kinderzähne.