
Vielfalt
Landrat Torsten Warnecke beteiligt sich an der Aktion des Vereins „Bunt statt Braun“
Der Verein „Bunt statt Braun Hersfeld-Rotenburg“ hat das Projekt „Kein Platz für Ausgrenzung“ im Landkreis ins Leben gerufen. Die Ursprungsidee stammt allerdings aus dem Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen, wo die Bänke speziell für die Aktion im Landkreis angefertigt worden sind. Landrat Torsten Warnecke hat sich nun ebenfalls der Aktion angeschlossen und wirbt damit für Vielfalt, Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
„Es ist von großer Bedeutung ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für unsere demokratischen Werte zu setzen. Die Aktion leistet dazu einen wichtigen Beitrag und es ist schön zu sehen, dass sich viele Menschen aus Hersfeld-Rotenburg an der Aktion beteiligen“, erklärt Landrat Torsten Warnecke.
Insgesamt haben sich bislang über 100 Personen aus vielen Lebensbereichen angeschlossen.
„Wir wollen ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung durch die gesamte Gesellschaft setzen. Die demokratischen Werte sind elementar für unsere Gesellschaft. Diese symbolische Aktion mit der Bank ‚Kein Platz für Ausgrenzung‘ soll einen kleinen Beitrag für das Miteinander setzen. Die Resonanz ist bisher äußerst positiv und es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich bislang im Landkreis beteiligt haben “, erklären Erich Hartung und Erich Lange vom Vorstand von „Bunt statt Braun“.

Hintergrund
Gemeinsam mit engagierten Partnerorganisationen im Landkreis soll ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Zwei spendenfinanzierte Bänke sind geliefert worden. Die rechte Sitzfläche ist verkürzt, sodass der Slogan auch in der Form der Bank spürbar wird: Wer ausgrenzt, nimmt Raum. Die Bänke sind mobil konzipiert und bewusst nicht fest installiert. Sie werden derzeit an wechselnden Orten im Landkreis eingesetzt werden, um auf dieser besonderen Bank mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Herbst sollen die zwei Bänke dann fest an zwei Orten im Landkreis verankert werden.