Kindertagespflege

Neun neue Kindertagespflegepersonen im Kreis


Acht Frauen und ein Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg dürfen sich jetzt „qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nennen. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungskurse in der Kindertagespflege überreichte der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Dirk Noll kürzlich in einer kleinen Feierstunde die Teilnahmebescheinigung.

Noll würdigte die Bedeutung der Kindertagespflege und hob hervor, wie entscheidend sie für eine kindgerechte Betreuung sei:

„Durch die Kindertagespflege erhalten die Jüngsten eine Betreuung, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen orientiert, flexibel gestaltet werden kann und eng an der Lebenswelt der Familien bleibt.“ Den frisch qualifizierten Kindertagespflegepersonen sprach er seine Anerkennung aus: „Mit mehr als 250 absolvierten Lerneinheiten, beeindruckender Motivation und einem bemerkenswerten Einsatz haben Sie ihre Qualifizierung hinter sich gebracht.“

Der Qualifizierungskurs umfasste sowohl pädagogische Themen wie Eingewöhnung, Bindung und kindliche Entwicklung als auch rechtliche Grundlagen und Erste Hilfe am Kind. Neben der Theorie absolvierten die Kindertagespflegepersonen ein Praktikum in einer Kindertagespflegestelle im Landkreis.

Auch nach der Qualifizierung bilden sich die Kindertagespflegepersonen regelmäßig fort. Isabell Schmidt und Andrea Kraus-Recke, Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege beim Landkreis erklären:

„Jährlich nehmen Kindertagespflegepersonen an mindestens 20 Unterrichtseinheiten zu wichtigen Fachthemen teil. Auf diese Weise bauen sie ihr Wissen stetig aus und sichern eine Betreuung, die fachlich stets aktuell bleibt.“

Die Mitarbeiterinnen der Fachberatung stehen den Kindertagespflegepersonen dabei als verlässliche Ansprechpartnerinnen zur Seite und begleiten sie bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe.

Auch die neuqualifizierten Kindertagespflegepersonen äußerten sich sehr positiv: „Die Ausbildung hat uns auch in der persönlichen Entwicklung unterstützt und war sehr bereichernd. Wir haben uns sehr gut begleitet gefühlt und werden das wöchentliche Zusammenkommen vermissen. Trotzdem ist die Freude groß, endlich als Kindertagespflegeperson starten zu können.“

Weitere Kindertagespflegepersonen gesucht – Infoveranstaltungen im Spätsommer & Herbst

Der Landkreis sucht weiterhin dringend nach Kindertagespflegepersonen. Angesprochen sind Frauen und Männer, die Freude am Umgang mit Kindern haben, kreativ und aufgeschlossen sind und eine neue berufliche Alternative suchen.

Interessierte können sich bei mehreren Informationsveranstaltungen im Spätsommer und Herbst (28. August, 3. September, 30. Oktober & 20. November) im Landratsamt über die Arbeit und die Voraussetzungen als Kindertagespflegeperson informieren. Anmeldungen nimmt die Fachberatung Kindertagespflege entgegen. Ansprechpartnerinnen sind Andrea Kraus-Recke und Isabell Schmidt.

Keine Mitarbeitende gefunden.

 

Schlagworte zum Thema

Kindertagespflege Kinder, Jugend & Familie


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen