Seniorinnen & Senioren

Seniorenbeiräte des Landkreises tagten


Auf Einladung des Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll kamen in der Philippsthaler Orangerie Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenarbeit aus dem gesamten Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusammen. Ziel der Sitzung der Arbeitsgruppe Seniorenbeiräte war der Austausch über bestehende Projekte, neue Impulse und gemeinsame Wege zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen im Landkreis.

„Solche Treffen sind enorm wichtig, weil sie den direkten Austausch ermöglichen – von Gemeinde zu Gemeinde, aber auch von Mensch zu Mensch. Nur wenn wir voneinander wissen, können wir voneinander lernen und gemeinsam etwas bewegen“, betonte Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll.

Ein zentraler Programmpunkt war die Vorstellung des Projekts „Ortskernmobil“, einer Initiative des Fachdienstes Senioren der Kreisverwaltung zur Bekämpfung von Einsamkeit und sozialer Isolation. Timo Heusner, Bürgermeister von Philippsthal, berichtete über den regelmäßigen Mittagstisch in Philippsthal, der nicht nur für warme Mahlzeiten, sondern vor allem für soziale Begegnung sorgt.

Auch neue Formate der Initiative wurden diskutiert: Am 13. Mai startete in Hauneck-Eitra das erste „Erzählcafé“, ein Treffpunkt für generationenübergreifende Gespräche, Austausch und Geschichten. Ergänzt wird das Angebot durch Informationsveranstaltungen unter dem Titel „Hilfreiche Technik im Haushalt“, bei denen ältere Menschen alltagsunterstützende technische Lösungen kennenlernen können.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Präsentation des neu ausgerichteten Projekts „Schutzinsel“ des Kinderschutzbundes, das auf den bekannten LEON-Hilfeinseln der Hessischen Polizei basiert. Neu ist dabei die Ausweitung auf ältere Menschen: Geschäfte, Apotheken und andere Einrichtungen sollen als niedrigschwellige Anlaufstellen in Notlagen dienen – sei es bei Unwohlsein, Orientierungslosigkeit oder dem Gefühl von Hilflosigkeit im Alltag.

Die AG Seniorenbeiräte versteht sich als Plattform zur Vernetzung, Information und Stärkung der Seniorenarbeit im Landkreis. Die nächste Sitzung ist für den Herbst 2025 geplant.

 

Schlagworte zum Thema

Seniorinnen & Senioren


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen