Bildung

Wichtiges Angebot für viele Menschen: ABC-Café genießt hohe Resonanz


Im Treffpunkt Vielfalt im Bad Hersfelder Stadtteil Hohe Luft können Menschen niedrigschwellig Lesen und Schreiben erlernen. Seit 2023 wird der Alphabetisierungskurs von der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg (vhs) angeboten. Grundlegend ist die Resonanz sehr positiv, doch die Scham ist bei einigen Menschen zu spüren – die Ergebnisse durch den zweimal in der Woche stattfindenden Sprachunterricht sind allerdings sehr deutlich erkennbar.

„Gering literalisierte Menschen werden oft nicht selbst aktiv. Unser Konzept funktioniert vor allem dadurch, dass das Angebot in einer vertrauten und angenehmen Umgebung stattfindet, die nicht dem klassischen Schulsetting entspricht“, erklärt der Leiter der vhs Hersfeld-Rotenburg, Fabian Göbel.

Seit Jahren engagiert sich Susanna Kruppa mit großer Leidenschaft als Kursleiterin im ABC-Café. Ihre Begeisterung erklärt sie vor allem mit der Leidenschaft der Teilnehmenden: „Bis auf ganz wenige Ausnahmen wollen die Menschen lernen. Lesen und Schreiben ist es ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Gemeinsam versuchen wir realitätsnah und spielerisch das Alphabet näher zu bringen. Vor allem, wenn sich erste Erfolge einstellen, sind natürlich alle Beteiligten sehr glücklich.“

Der „Treffpunkt Vielfalt“ auf der Hohen Luft ist für viele Menschen ein wichtiger Anlaufpunkt, wie Quartiersmanager Mohamad Ahsour von der Stadt Bad Hersfeld, berichtet: „Die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule läuft sehr vertrauensvoll und gut. Alleine könnten wir ein solches Angebot überhaupt nicht auf die Beine stellen. Das ABC-Café vermittelt ein Lernen in einer besonderen Atmosphäre, weshalb es auch eine sehr gute Resonanz erfährt.“

Jutta Hendler, Pädagogische Leiterin im Fachbereich Generation bei der Stadt Bad Hersfeld ergänzt: „Im Stadtteil wird das Angebot sehr gut wahrgenommen. Doch das Ziel muss es sein, auch im Stadtgebiet und darüber hinaus, Menschen zu gewinnen. Zukünftig müssen wir noch besser auf das wichtige Angebot hinweisen. Man sieht, dass in diesem Bereich, ein Bedarf besteht.“

Das ABC-Café findet unter der Woche am Dienstagvormittag und Mittwochnachmittag statt und dauert jeweils 90 Minuten. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig. Auch Vorkenntnisse sind nicht vonnöten, wie Fabian Göbel abschließend unterstreicht: „Die Gruppe ist in jeglicher Hinsicht sehr divers und das macht auch die besondere Dynamik des Konzepts aus.“

Alle Menschen sind beim Alphabetisierungskurs herzlich willkommen und können neben den wichtigen Impulsen für das Lernen des Alphabets, auch mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Gerne können Sie das Angebot mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten teilen. Das ABC-Café und die Beteiligten würde es freuen. Die Volkshochschule bietet unter der 06621 87-6303 eine anonyme und vertrauensvolle Beratung für Betroffene und Angehörige an. 

Schlagworte zum Thema

vhs 


Pressekontakt

Pressesprecher Kevin Kunze

+49 6621 87-9106


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen