Raps und Zwischenfrüchte
Die Niederschläge und milden Temperaturen im Herbst führten zu einem ordentlichen Zuwachs an Biomasse – auch bei heterogen aufgelaufenen Raps- u. Zwischenfruchtbeständen (Sept. + Okt. im Schnitt 140mm). Rapsbestände, die kurz nach der Saat Regen bekommen haben, laufen Gefahr zu überwachsen (mit passender Aufwandmenge Einkürzen). Die N-Aufnahme bis Anfang Nov. lag im Mittel bei 65 kg N/ha (Min: 21 kg N/ha, Max: 146 kg N/ha). 20 % der untersuchten Flächen haben eine N-Aufnahme < 50 kg N/ha mit einem Wurzelhalsdurchmesser < 6mm. Optimale Vorwinterentwicklung: ~ 11 Blätter, 50 kg N/ha, 9 mm Wurzelhals. In mastigen Beständen können zur nächsten Düngung 30-40 kg N/ha Anrechnung finden. Zwischenfruchtmischungen (überwiegend Phacelia, Ramtill, Klee) haben im Schnitt 60 kg N/ha aufgenommen (Min: 12 kg N/ha, Max: 150 kg N/ha). Um ein Abfrieren zu fördern, walzen.
Kontakt