Aktuelle Situation Getreide


Nitracheckergebnisse von vor Ostern wiesen in Wintergerste oft einen akuten Düngebedarf auf - auch trockenheitsbedingt. Vor den Osterniederschlägen sollten diese gedüngt worden sein. Untersuchte Weizenschläge am 23.04. wiesen eine gute Versorgung auf, da auch hier oft die zweite Gabe gefallen war. Bestände, die noch keine Anschlussdüngung erhielten, waren deutlich erkennbar. Diese sollten vor den Niederschlägen am 24.04. die 2. Gabe erhalten haben. Die Terminierung wäre genau zum EC 31-32 – die Triebreduktion abgeschlossen. Aufhellende Bestände sind nicht immer auf Stickstoffmangel zurückzuführen. In einigen Fällen kann z. B. auch Schwefel- oder Magnesiummangel dazu führen. Eine Pflanzenanalyse kann hier Aufschluss bringen, sodass punktuell über Blattapplikationen bzw. in der Abschlussgabe nachjustiert werden kann.

Kontakt

AGLW

Philipp Pfister

+49 6623 933-730

aglw.de