Frischmassemethode Raps
Die AGLW hat Rapsbestände auf ihre N-Aufnahme mittels Frischmassemethode untersucht. Mit ihr lässt sich der im Herbst aufgenommene N erfassen und bei der Düngung im Frühjahr anrechnen. Dabei wird die oberirdische Biomasse von 1m² gewogen und das Gewicht mit dem Faktor 45 multipliziert – Ergebnis in kg N/ha. Basiswert sind 50 kg N/ha (normal entwickelter Bestand). Ist die N-Aufnahme höher, so ist die Differenz zu 70 % auf den N-Sollwert im Frühjahr anzurechnen. Die meisten Bestände sind gut entwickelt und weisen eine N-Aufnahme von 50-70 kg N/ha auf. Vereinzelt gibt es auch schwache Bestände mit 30-40 kg N-Aufnahme/ha. Grund ist meist die geringe Anzahl von Pflanzen/m² (20-30). Schwache Bestände können nicht durch eine erhöhte Frühjahrsdüngung ausgeglichen werden. Beispiel: N-Aufnahme 70 kg N/ha: 70-50=20 kgN à 70% = 14 kgN/ha Einsparpotenzial im Frühjahr.
Kontakt
