DEXT
Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention
Die DEXT-Fachstelle im Kreis Hersfeld-Rotenburg soll auf lokaler und regionaler Ebene zur Demokratieförderung und allen Phänomenbereichen des Extremismus Ansprechpartner sein. Schwerpunkte der Arbeit orientieren sich an den örtlichen Bedarfen.
Die Fachstelle ist eine kreisweit tätige Anlauf- und Beratungsstelle, um bei Fragen und Angelegenheiten rund um gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Radikalisierung sowie Extremismus zu unterstützen.
Neben der Koordinierung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen trägt die Fachstelle zur Vernetzungs- und Strukturbildung auf Kreis- und kommunaler Ebene sowie in Sozialräumen bei. Die Fachstelle widmet sich Maßnahmen der allgemeinen und spezifischen phänomenübergreifenden Extremismusprävention und Demokratieförderung. Phänomenübergreifend bedeutet in diesem Kontext, dass die DEXT-Fachstelle im Rahmen der Erst- und Verweisberatung verschiedene Formen von Radikalisierung in den Blick nimmt.
Angebote
- Lokale Vernetzung relevanter Akteure
- Erst- und Verweisberatung
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Kleinere Projekte
Grundsätzlich ist die DEXT-Fachstelle im Kreis Hersfeld-Rotenburg als „lernendes Vorhaben“ konzipiert und ist als solches für Anregungen und Initiativen der Menschen im Kreis Hersfeld-Rotenburg jederzeit offen. Wenn Sie eine Projektidee oder eine Frage haben, freuen wir uns über eine E-Mail.
Interview mit der HNA vom Dezember 2021

Veranstaltungshinweise
Kontakt
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
DEXT-Fachstelle
Frau Vanessa Hüfner
Friedloser Straße 12
36251 Bad Hersfeld
Vanessa Hüfner
Büro: Stadthaus Bad Hersfeld - Klaustor 3
Telefon: 06621 87-5292
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterführende Informationen zum Landesprogramm finden Sie unter: www.hke.hessen.de