

Elterngeld
Elterngeld ist eine Leistung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Es ersetzt einen Teil des entfallenden Einkommens, wenn Eltern nach der Geburt ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder reduzieren.
Informationen
Elterngeld kann innerhalb der ersten Lebensmonate eines Kindes beantragt werden. Es ersetzt einen Teil des entfallenden Einkommens, wenn Eltern nach der Geburt ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder reduzieren. Elterngeld gibt es in verschiedenen Varianten – unter anderem als Basiselterngeld und ElterngeldPlus. Die Wahl der Variante und die Aufteilung der Bezugsmonate können Eltern individuell festlegen.
Die Bearbeitung der Elterngeldanträge erfolgt in Hessen durch die Elterngeldstellen der Hessischen Ämter für Versorgung und Soziales (HÄVS). Zuständig ist jeweils das Amt am Wohnort des Kindes zum Zeitpunkt der Antragstellung. Für Eltern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist das Hessische Amt für Versorgung und Soziales in Fulda zuständig.
Für die Beantragung steht ein Online Antrag zur Verfügung:
Weitere Informationen sowie einen Elterngeld-Rechner stellt das Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend online zur Verfügung:

