Migration

Fachtagung Flüchtlingsintegration in ländlichen Räumen – Wege in Bildung und Arbeit


Mitte November hat im Kreistagssitzungssaal des Landkreises Hersfeld-Rotenburg die Fachtagung Flüchtlingsintegration in ländlichen Räumen unter dem Motto „Wege in Bildung und Arbeit“ stattgefunden. Veranstalter waren der Projektverbund „ONnFIT“. Zu dem Projektverbund gehören Landkreis Hersfeld-Rotenburg, der Werra-Meißner-Kreis, die Bildungsträger und Vereine AWO Werra-Meißner, Rhön-Tourismus gGmbH, die Grümel e.V., Perspektiva gGmbH, die VIA gGmbH sowie der Hessische Flüchtlingsrat.

Im Fokus der Veranstaltung, an der bundesweite Akteurinnen und Akteure aus Arbeitsagenturen, Jobcentern, Behörden, Bildungs- und Beratungseinrichtungen sowie Verbänden teilnahmen, stand die Integration Geflüchteter in Bildungsprozesse, Ausbildung und Arbeit.

Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Dirk Noll begrüßte die rund 80 Teilnehmenden: „Die Integration von geflüchteten Menschen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und gleichzeitig eine große Chance für unsere Gesellschaft. Ich freue mich, dass bei dieser Fachtagung gemeinsam Ideen, Ansätze und Lösungen diskutiert werden können, um die Integration, vor allem in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, weiter voranzubringen.“

Nach der Begrüßung durch Dirk Noll startete die Veranstaltung inhaltlich mit einem Fachvortrag zum Thema „Bildungs- und Arbeitsintegration von Geflüchteten aus Sicht der Arbeitsmarktforschung“. Anschließend folgten Vorträge zur Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen in Duldung und zur Vielfalt und Partizipation in der ONnFIT-Region. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit an zwei von vier Workshops unter Leitung von Expertinnen und Experten teilzunehmen. Die Workshops fokussierten sich auf die Themen erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse, Anerkennung beruflicher Ausbildungsabschlüsse, Aufenthaltsrecht und Zugang zu Bildung und Arbeit sowie Vermittlung in Arbeit und Unterstützung des Arbeitgebers.

„Der heutige Austausch hat deutlich gemacht, wie entscheidend die Zusammenarbeit aller Akteure ist, um Geflüchteten in unserer Region die besten Chancen für ein neues Leben zu ermöglichen. Nur gemeinsam können wir nachhaltige Perspektiven schaffen und die Integration erfolgreich gestalten,“ resümierte Dirk Noll zum Abschluss der Fachtagung.
Eine Frau steht im Kreistagssitzungssaal des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und spricht in ein Mikrofon. Neben ihr steht eine weitere Frau.
Alexandra Klee-Richter ist Projektleiterin des Bundesprogramms WIR-ONnFIT im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Projekt „ONnFIT“

Das Projekt „ONnFIT – Ost Nordhessen für nachhaltige Förderung individueller Teilhabe“ wird im Rahmen des Programms „WIR-Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den EuropäischenSozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

Schlagworte zum Thema

Migration


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen