
WAHLEN
Kreiswahlausschuss stellt Ergebnisse der Bundestagswahl amtlich fest
In einer öffentlichen Sitzung hat der Kreiswahlausschuss unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Dieter Scheer jetzt die Ergebnisse der diesjährigen Bundestagswahl für den Wahlkreis 168 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg amtlich festgestellt. Vorausgegangen war eine Überprüfung aller Wahl- und Briefwahlniederschriften auf Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit durch das Team des Kreiswahlleiters.
Erststimmen Wahlkreis 168 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg
32,3 Prozent: Wilhelm Gebhard – Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
27,8 Prozent: Daniel Iliev – Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
22,6 Prozent: Gerhard Schenk – Alternative für Deutschland (AfD)
5,4 Prozent: Awet Tesfaiesus – BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
5,3 Prozent: Silvia Hable – DIE LINKE (DIE LINKE)
2,9 Prozent: Anja Zilch – FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
2,4 Prozent: Alexander Bartholomäus – Freie Demokratische Partei (FDP)
1,0 Prozent: Colin Rimbach – Volt (Volt)
0,4 Prozent: Benjamin Jäger (unabhängig)
Zweitstimmen Wahlkreis 168 Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg
28,4 Prozent: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
23,2 Prozent: Alternative für Deutschland (AfD)
22,2 Prozent: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
7,3 Prozent: BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
6,2 Prozent: DIE LINKE (DIE LINKE)
4,2 Prozent: Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)
3,8 Prozent: Freie Demokratische Partei (FDP)
4,7 Prozent: Sonstige
Die Regelungen der Bundeswahlordnung schreiben vor, dass die Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahlkreise erst erfolgen kann, wenn sowohl Landeswahlausschuss als auch Bundeswahlausschuss die festgestellten Ergebnisse überprüft und bestätigt haben. Vor diesem Hintergrund stehen die durch den Kreiswahlausschuss festgestellten endgültigen Wahlergebnisse zunächst unter dem Vorbehalt der endgültigen Feststellungen des Bundeswahlausschusses, der Mitte März tagt.