Frauen und Gleichstellung

Gesprächsabend mit den weiblichen Abgeordneten stieß auf großes Interesse


Unter dem Motto „Politik braucht Frauen!“ kamen am Montag vier der fünf weiblichen Landtagsabgeordneten der heimischen Wahlkreise 10 und 11, sowie mehr als 60 interessierte Frauen und Männer im Bad Hersfelder buchcafé zusammen.

Zu diesem Format eingeladen hatten das Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises und die Jungen Landfrauen Bad Hersfeld. Die Organisatorinnen freuten sich über das große Interesse an der Veranstaltung, insbesondere vieler junger Frauen. Die Mitglieder der Jungen Landfrauen hatten zudem ein abwechslungsreiches Finger-Food-Buffet für den Abend zusammengestellt.

Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Laura Hellwig (Junge Landfrauen) und Corinna Zehender (Frauen- und Gleichstellungsbüro). Diese hatten im Vorfeld einen gemeinsamen Themenkatalog mit Fragen erarbeitet, die sie Karina Fissmann (SPD), Tanja Hartdegen (SPD), Kaya Kinkel (Bündnis 90/Grüne) und Stefanie Klee (CDU) in der gut zweistündigen Veranstaltung stellten.

Die Themen „Gewalt gegen Frauen“, „Frauen und Armut“, „Frauen in Führung und Selbständigkeit“ und über allem natürlich „Frauen und Politik“ seien so komplex, dass sich mit jedem einzelnen ein ganzer Abend füllen ließe, betonte Laura Hellwig gleich zu Beginn der Veranstaltung.

Dennoch wurden manche Fragen von den Frauen im Hessischen Landtag detailliert beantwortet. Anderes musste aus Zeitmangel an der Oberfläche bleiben. Festzuhalten ist, dass unter den vier hauptberuflichen Politikerinnen in fast allen Bereichen weitgehende Einigkeit herrschte.

Fünf Frauen sitzen auf einer Bühne vor schwarzem Vorhang. Zwei Moderatorinnen führen ein Gespräch mit vier Landtagsabgeordneten. Auf dem Tisch vor ihnen stehen Wasserflaschen und Mikrofone, im Publikum sitzen viele Zuhörerinnen.


Überhaupt war die Gesprächsatmosphäre unter den Frauen zugewandt, aufmerksam, fair und zu keinem Zeitpunkt von Konkurrenzverhalten geprägt. So betonten die Vertreterinnen von SPD, CDU und Grünen mehrmals wie wichtig es sei, über Parteigrenzen hinweg als Frauen zusammenzustehen und insbesondere bei den für Frauen relevanten Themen an einem Strang zu ziehen. Dies sei auch der Dreh- und Angelpunkt ihrer Motivation, in der Politik zu arbeiten.

„Frauenthemen dürfen nicht von Männern entschieden werden. Darum ist es so wichtig, dass viele Frauen politische Positionen einnehmen, in denen Entscheidungen getroffen werden“, lautete der Appell der Abgeordneten.

Der Komplexität der Themen ist es wohl geschuldet, dass die Zeit im buchcafé so schnell verging, dass die Zeit für Fragen der Gäste am Ende fast ein wenig knapp war.

Doch aus den Reihen der Landtagsabgeordneten war am Ende spontan zu hören „Dann machen wir das im kommenden Jahr einfach noch einmal!“

 

Schlagworte zum Thema

Frauen und Gleichstellung Veranstaltungskalender


Pressekontakt

Pressesprecher Kevin Kunze

+49 6621 87-9106


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen