
Bildung
Dritte erfolgreiche Qualifizierungsreihe für Betreuungspersonal im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Mit einer feierlichen Zeremonie im Schulamt Bebra wurde die dritte Qualifizierungsreihe für Personal ohne pädagogischen Abschluss im Rahmen des „Pakts für den Ganztag“ erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 16 Teilnehmende, die ihre Fortbildung im August 2025 begonnen hatten, erhielten ihr hessenweit anerkanntes Zertifikat.
Die Qualifizierung wurde erneut in gemeinsamer Verantwortung durch die Schulservice Hersfeld-Rotenburg gGmbH und die Volkshochschule (vhs) des Landkreises organisiert und durchgeführt. Die Fortbildungsreihe umfasst zwei einwöchige Module in den Sommerferien und den Herbstferien sowie eine abschließende Präsentation.
Erstmals nahmen neben den Betreuungskräften der Schulservice gGmbH auch Mitarbeitende aus Schulfördervereinen teil. In diesem Jahr war der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule vertreten.
Seit 2023 bietet der Landkreis Hersfeld-Rotenburg die Qualifizierungsreihe an – in diesem Jahr wurden sogar zwei Durchgänge erfolgreich beendet. Dies unterstreicht das klare Ziel des Landkreises, das Betreuungspersonal regelmäßig und nachhaltig zu qualifizieren, um Mitarbeitende ohne pädagogische Ausbildung gezielt zu unterstützen und die Qualität der Ganztagsangebote weiter zu steigern.
Ein besonderer Dank gilt dem Schulamt Bebra, das die Fortbildung durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten sowie die Übernahme einzelner Kursinhalte maßgeblich unterstützt. Diese enge Zusammenarbeit zeigt: Schulträger und Schulamt arbeiten Hand in Hand an der professionellen Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung im Landkreis.
Auch im kommenden Jahr wird die Qualifizierungsreihe erneut angeboten – ein wichtiges Signal für die stetige Verbesserung der Bildungs- und Betreuungsqualität vor Ort.


