
Verwaltung
Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg ehrt langjährige Mitarbeiter
Insgesamt 41 Mitarbeitende der Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg, zu der das Kreisaltenzentrum Rotenburg und das Kreisaltenheim Niederaula gehören, wurden für ihre langjährige Tätigkeit oder besondere Leistungen geehrt. Die kleine Feierstunde fand im Bad Hersfelder News Café, unter anderem mit Landrat Torsten Warnecke, statt.
„In dieser schnelllebigen Zeit, in der wir derzeit leben, sind solche Jubiläen von ganz besonderer Bedeutung. Besonders die herausfordernden Tätigkeiten im Pflegebereich sind nicht genügend zu würdigen. Umso schöner ist es, bei diesen feierlichen Anlässen den Mitarbeitenden Danke sagen zu dürfen“, erklärte Landrat Torsten Warnecke.
Der kommissarische Geschäftsführer und Einrichtungsleiter des Kreisaltenheims Niederaula, Heiko Bully, fügte in seiner Rede hinzu: „Diese langen Betriebszugehörigkeiten beim selben Arbeitgeber sind alles andere als selbstverständlich. Gerade in so wechselhaften Zeiten, in denen auch ein Arbeitgeberwechsel häufiger zum Alltag gehört als noch vor Jahren, ist es besonders gut zu wissen, so zuverlässige und treue Kolleginnen und Kollegen zu haben, wie Sie es sind.“ Auch die Mitarbeitenden mit einer abgeschlossenen Aus- oder Fortbildung würdigte Bully in seiner kurzen Ansprache.
Im Anschluss führte die Einrichtungsleiterin des Kreisaltenzentrums Rotenburg, Bettina Wolf, die verschiedenen Ehrungen durch, bevor in lockerer Atmosphäre der Nachmittag ganz im Zeichen des Austausches zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stand.
Für die Ausbildung zur qualifizierten Pflegehilfskraft wurden Selam Selemun Adhanom, Ganga Thapaliya, Heike Lucas, Melanie Hafran und Mayang Heriani geehrt. Den Berufsabschluss zur Pflegefachfrau erlangten Jessica Klaas und Yvonne Braun. Christel Waffenschmidt und Moritz Spahr absolvierten erfolgreich die Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft. Für die Teilnahme an einem Kurs zur Hospizbegleitung wurden Sybille Gonnermann und Sonja Banczyk geehrt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 530 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt
Insgesamt wurden 30 Mitarbeitende der Kreisaltenheime in Rotenburg und Niederaula von den Einrichtungsleitern Bettina Wolf und Heiko Bully sowie Betriebsrätin Ramon Nuhn für ihre 530 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
10 Jahre: Regina Grimm (Kreisaltenzentrum Rotenburg), Heiko Bully, Petra Fabiunke, Margarita Friesen, Malgorzata Klatt-Maslowska, Nicole Rathke und Beate Tremper (Kreisaltenheim Niederaula)
15 Jahre: Petra Herrmann, Lena Petri (Kreisaltenzentrum Rotenburg), Anke Dittrich, Ruth Eisenacher, Sabine Gippert, Bianca Hinze, Ramona Nuhn, Sabine Rohrbach, Heidi Vaupel und Barbara Wlochowitz (Kreisaltenheim Niederaula)
20 Jahre: Maria Neufeld (Kreisaltenzentrum Rotenburg), Gudrun Alles, Elena Bätz, Benjamin Deist, Sven Eichmann und Ingrid Rössing (Kreisaltenheim Niederaula)
25 Jahre: Natalia Chelminiak, Maxi Maria Möller, Katja Maus (Kreisaltenzentrum Rotenburg), Christiane Hofmann und Petra Rubke (Kreisaltenheim Niederaula)
30 Jahre: Franka Meinecke (Kreisaltenheim Niederaula)
40 Jahre: Edeltraud Neeb (Kreisaltenheim Niederaula)


