
SPORTFÖRDERUNG
Abend des Sports: Auszeichnungen für sportliche Leistungen und soziale Verdienste im Jahr 2024
Für besondere sportliche Leistungen und soziale Verdienste wurden Sportpersönlichkeiten beim diesjährigen „Abend des Sports“ wieder von der Sportförderung des Landkreises sowie vom Sportkreis Hersfeld-Rotenburg ausgezeichnet. Die Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal in dieser Form stattfand, wurde von FFH-Moderator Daniel Granitzny moderiert und fand im Audimax der Obersbergschulen in Bad Hersfeld statt.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatte eine Fachjury über die diesjährigen Siegerinnen und Sieger entschieden, die genau wie jeweils bis zu zwei weiteren Nominierten bei der Veranstaltung anwesend waren. Landrat Torsten Warnecke und Sportkreisvorsitzender Daniel Iliev begrüßten zu Beginn die Anwesenden und läuteten damit die Ehrungen ein.
Seniorensportlerin & Seniorensportler des Jahres 2024
Als Seniorensportlerin des Jahres 2024 wurde Silke Altmann ausgezeichnet. Die Sportlerin aus dem Laufteam Rotenburg gewann den Nordhessen-Cup 2024 sowie dein Reinhardswaldcup in ihrer Altersklasse. Zudem belegte sie in ihrer Altersklasse jeweils den zweiten Platz bei den Berglauf-Meisterschaften in Hessen und beim Halbmarathon in Kassel. Weitere Nominierte: Ulrike Seke (GSC Bad Hersfeld 1951 e.V.).
Martin Triebstein gewann die Kategorie Seniorensportler des Jahres. Der Leichtathlet vom Turnverein Hersfeld 1848 e.V. konnte 2024 einige Erfolge einstreichen. So wurde er in seiner Altersklasse Hallen-Vizeeuropameister im Dreisprung und auch Deutscher Meister. Weitere Nominierte: Frank Metzger (LC Marathon 80 Rotenburg), Wolfgang Quendt (TV 1888 Obersuhl e.V.).
Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler & Nachwuchsmannschaft des Jahres 2024
Die Auszeichnung als Nachwuchssportlerin des Jahres 2024 erhielt Fee Sophie Maronn. Die Handballerin der SG Schenklengsfeld stach mit ihrer Leistung sowohl im Ligabetrieb in der Regionalliga (C-Jugend) als auch bei den Hessenmeisterschaften hervor. Sie warf 129 Tore in 14 Spielen und war damit beste Torschützin aller 16 Teams in der Regionalliga. Weitere Nominierte: Johanna Weber (LC Marathon 80 Rotenburg), Leonie Götz (SV Stärklos 1923 e.V.).
Die Kategorie Nachwuchssportler des Jahres 2024 gewann Abdula Bajrami. Er startet für den TV Hersfeld und wurde im vergangenen Jahr Hessenmeister im Judo in der Klasse U11 bis 43 Kilogramm. Weitere Nominierte: Theo Marschall (LC Marathon 80 Rotenburg).
Als Nachwuchsmannschaft des vergangenen Jahres wurden die Juniorinnen des SV Stärklos 1923 e.V. ausgezeichnet. Das Team, bestehend aus drei Sportlerinnen, gewann unter anderem den Deutschen Meistertitel im Wettbewerb „KK-3-Pos“ und den Hessischen Meistertitel im Wettbewerb „KK-Sportgewehr“. Beide Titel in der Kategorie Juniorinnen. Weitere Nominierte: U18 Mannschaft SKV Alle Neune 1969 Hönebach, Weibliche C-Jugend der SG Schenklengsfeld.
Vereinsvertreterin & Vereinsvertreter des Jahres 2024
Vereinsvertreterin des Jahres 2024 ist Heide Aust von der TG Rotenburg. Sie ist seit 2020 Abteilungsleiterin Volleyball im Verein. In der vergangenen Saison war sie zudem Interimstrainerin der Oberliga-Damen-Mannschaft. Weitere Nominierte: Ruth Walch (Verein für Sport und Gesundheit Heringen & KSV Grün-Weiß Lengers), Bärbel Glöckner (TSV Sorga 1914 e.V.).
Horst Massie wurde als Vereinsvertreter des Jahres 2024 ausgezeichnet. Seit 1993 ist er durchgehend Teil des Vorstands des Hersfelder Kanu-Club 1924 e.V. Davon vier Jahre als zweiter Vorsitzender und 28 Jahre als Erster Vorsitzender. Er ist die Seele des Vereins und sorgt für den Zusammenhalt der Mitglieder. Er war zudem federführend an der Organisation des 75-jährigen und 100-jährigen Vereinsjubiläums beteiligt. Weitere Nominierte: Heiko Faust (SV Stärklos 1923 e.V.), Gerald Gluth (Turnverein Hersfeld 1848 e.V.).
Trainerin & Trainer des Jahres 2024
Trainerin des Jahres 2024 ist Sabine Teichmann vom TV Hersfeld 1848 e.V. Sie trainiert seit 2015 die Frauen-Handball-Mannschaft. In der Saison 2024/2025 führte sie die Mannschaft zum Meistertitel in der Oberliga Nord, in der Saison davor zum Meistertitel in der Landesliga Nord. Weitere Nominierte: Inga Schröder (Schützenverein 1925 Meckbach e.V.)
Als Trainer des Jahres 2024 wurde Lothar Brill ausgezeichnet. Er trainiert seit 2023 den SV Hubertus Blankenheim. Das Ziel, die erste Mannschaft Luftpistole in die Hessenliga zu führen, erfüllte er. Im Februar 2024 sicherte sich sein Team den vierten Platz in der Hessenliga. In der darauffolgenden Saison wurde der Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Weitere Nominierte: Alexander Latipow (JFC Ludwigsau e.V.), Roberto Linke (TVG Nentershausen, TV Hersfeld).
Sportlerin & Sportler des Jahres 2024
Sportlerin des Jahres 2024 ist Natascha Hiltrop vom Schützenverein Lengers. Sie wurde Europameisterin im Para-Sportschießen im KK-Dreistellungswettkampf. Bei den Paralympics in Paris gewann sie zwei Mal Gold. Weitere Nominierte: Gabi Schuhmann (GSC Bad Hersfeld 1951 e.V.), Janine Schulschek (LC Marathon 80 Rotenburg).
Sportler des Jahres 2024 ist Heiko Katzler vom Radsportverein „Frisch Auf“ Bad Hersfeld 1912 e.V. Er gewann 2024 mehrere Wettkämpfe, unter anderem wurde er Hessenmeister im Einzelzeitfahren und siegte bei Europas größtem Einzelzeitfahren rund im den Attersee in Österreich. Zu seinen Erfolgen gehörte auch der 6. Platz bei der UCI-Weltmeisterschaft (Aalborg, Dänemark) in seiner Altersklasse. Weitere Nominierte: Oskar Weber (LC Marathon 80 Rotenburg).
Mannschaft des Jahres 2024
Zur Mannschaft des Jahres wurde die 1. Handball-Frauen-Mannschaft des TV Hersfeld 1848 e.V. gekürt. Nachdem sie bereits in der Saison 2022/2023 Vizemeister in der Oberliga Nord wurden, krönten sich die Handballerinnen aus der Kreisstadt in der Saison 2023/2024 sportlich zum Meister. Aufgrund von Regularien wurde der Aufstieg in die Regionalliga allerdings verpasst. Dieses Ziel konnte in der Saison 2024/2025 jedoch erreicht werden. Weitere Nominierte: Luftpistolenteam Hubertus Blankenheim, Bowling-Herren-Seniorenmannschaft des GSC Bad Hersfeld 1951 e.V.


