Veterinär

Bergungsaktion im Rhäden erfolgreich abgeschlossen


Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Obersuhl hat am heutigen Tag eine koordinierte Bergungsaktion stattgefunden. Ziel des Einsatzes war die Bergung verendeter Wildvögel, bei denen zuvor die Geflügelpest, Subtyp H5, nachgewiesen worden war. Die Maßnahme wurde vom Veterinäramt des Landkreises geleitet.

An dem Einsatz waren insgesamt rund 45 Personen beteiligt. Neben vier Mitarbeitenden des Veterinäramtes unterstützten Einsatzkräfte der Feuerwehr, von der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft), von der DRK-Drohnenstaffel des Landkreises, von HessenForst, der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde e.V. sowie vom Regierungspräsidium Kassel die Aktion.

Zur besseren Koordination wurden zwei Bergungstrupps gebildet, die das Gelände zu Wasser und auf dem Land systematisch absuchten. Die Drohnenstaffel unterstützte die Einsatzkräfte aus der Luft, um Standorte verendeter Tiere zu identifizieren und die Arbeit am Boden gezielt zu steuern.


Die Bergung fand unter schwierigen Bedingungen statt: Das Gelände ist stellenweise nur schwer zugänglich, hinzu kamen anhaltender Regen, Wind und niedrige Temperaturen. Trotz dieser Umstände konnten insgesamt rund 60 tote Tiere geborgen und ordnungsgemäß entsorgt werden. Im Anschluss an den Einsatz kam der Helfer-Trupp in der Großsporthalle Obersuhl zusammen, wo ein Verpflegungstrupp des DRK Obersuhl die Helferinnen und Helfer mit Suppe, Tee und Kaffee versorgte.

„Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die sich heute unter herausfordernden Witterungs- und Geländebedingungen an der Bergung beteiligt haben. Der Einsatz hat gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Organisationen und Behörden funktioniert, wenn es darauf ankommt“, sagte Dr. Thomas Berge, Leiter des Veterinäramtes.

 

Schlagworte zum Thema

Veterinäramt Tiergesundheit & Tierseuchenbekämpfung


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Feik

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen