
Kinder, Jugend und Familie
Vernetzung zwischen Frühen Hilfen und Gesundheitswesen soll Familien nachhaltig stärken
Ab November startet das Team der Frühen Hilfen des Fachdienstes Kinder- und Jugendhilfe mit ihrem neuen Angebot „Lotsen der Frühen Hilfen im Gesundheitswesen“. Ziel ist die Vernetzung des Gesundheitswesens im Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit den Frühen Hilfen, um die Zugänge zu den Angeboten für Familien zu erleichtern und so die allgemeine Gesundheits- und Lebenssituation der Familien nachhaltig zu stärken.
„Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir Lotsinnen und Lotsen schulen. Sie sollen ermöglichen, dass Familien, die mit ihren Kindern in verschiedenen Facharztpraxen und Praxen für Logopädie sowie Ergotherapie vorstellig werden, einen einfacheren Zugang zu unseren Angeboten haben“, sagt Ulrike Stauffenberg, Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen.
Die Schulung umfasst vier Module zu verschiedenen Themen. Pro Quartal findet ein Modul im Landratsamt in Bad Hersfeld (Friedloser Straße 12) statt. Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und ist kostenlos. Neben den Vorteilen für Familien profitieren auch die Praxen von der Vernetzung. So erhalten sie ein besseres Verständnis für die Angebote der Frühen Hilfen, können die effektive Zusammenarbeit steigern und Familien gezielter unterstützen. Außerdem kann der Zugang zu Präventions- und Schutzmaßnahmen verbessert werden.
Terminübersicht
- Mittwoch, 19. November 2025, 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 4. Februar 2026, 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 6. Mai 2026, 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 12. August 2026, 14 bis 18 Uhr
Die Schulung wurde von der Netzwerkkoordination der Frühen Hilfen des Landkreises Kassel entwickelt und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung zur Schulung ist notwendig und kann bis 31. Oktober 2025 an die Netzwerkkoordinatorinnen Ulrike Stauffenberg und Claudia Koch-Gruska gerichtet werden.