Partnerschaften

Delegation aus dem Landkreis besucht finnische Partnerstadt


Seit über fünf Jahrzehnten besteht ein partnerschaftlicher Austausch zwischen der finnischen Stadt Hyvinkää und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. In der vergangenen Woche besuchte eine Delegation aus dem Landkreis mit Landrat Torsten Warnecke, die finnische Stadt im Süden des Landes.

„Eine solche jahrzehntelange Partnerschaft lohnt sich gepflegt zu werden. Deshalb sind die gegenseitigen Besuche von großer Bedeutung. Wir konnten viele neue Eindrücke sammeln und haben innovative Arbeitsweisen in verschiedenen Bereichen kennengelernt. Diese internationale Freundschaft trägt nachhaltig dazu bei, dass für unterschiedliche Kulturen ein Verständnis geschaffen wird, auch um gemeinsame Projekte umzusetzen. Wir haben besprochen, dass der Austausch zwischen den Verwaltungen noch weiter intensiviert werden soll“, erklärte Landrat Torsten Warnecke zum mehrtägigen Aufenthalt in Finnland.

Neben dem Landrat, waren auch Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger, Fachbereichsleiter Jugend, Soziales und Senioren, Julian Gilbert, die langjährige Partnerschaftsverantwortliche, Carola Stransky, und Bernd Rudolph von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hersfeld-Rotenburg (WFG) vor Ort.

Bei ihrer Reise bekam die Delegation, Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und des Jugendzentrum Hyvinkääs. Sie besuchte zwei Firmen, so das Werk des Weltmarktführers für Aufzugstechnik und Rolltreppen KONE und des Produzenten von Glaswolle ISOVER. Der Deutschunterricht in einer finnischen Grundschule und Eindrücke beim Rettungsdienst sowie der Arbeit der Feuerwehr konnten gesammelt werden. Ein Highlight war das Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Esa-Pekka Salonen, Aulis Sallinen und Jean Sibelius des Stadtorchesters gemeinsam mit dem herausragenden Konzertakkordeonisten Janne Valkeajoki im Hyvinkääsali (Konzerthaus von Hyvinkää).

Nach ereignisreichen knapp vier Tagen in der finnischen Kleinstadt, rund 60 Kilometer von der Hauptstadt Helsinki entfernt, ging es schließlich zurück in den Landkreis mit vielen Impulsen aus Nordeuropa im Gepäck.

 

Schlagworte zum Thema

Partnerschaften


Pressekontakt

Pressesprecherin Kevin Kunze

+49 6621 87-9106


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen