Hinweise zum Belüften des Getreides


Bei hohen Temperaturen geerntetes Getreide zeitnah belüften! Die Umgebungstemperatur ist zwar momentan recht kühl, dennoch, den richtigen Zeitpunkt zum Belüften zu finden ist bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht immer einfach. Um Erntegut zu kühlen kalte Nächte nutzen. Für die dauerhafte Lagerung (über Winter) sind Temperaturen < 10° C im Lager notwendig. Beim Belüften folgende Faustregeln beachten: - vor der Einlagerung Getreide reinigen; - nach Einlagerung sofort belüften; - ist Belüftungsluft mind. 5 °C kälter als das Getreide, kann immer belüftet werden (unabhängig von der rel. Feuchte der Außenluft) sofern Getreide > über 15,5 % Feuchte hat; - aus Sicherheitsgründen sollte die Luft 7°C kälter sein als das Getreide, sofern Getreide < 14 % Feuchte hat; wichtig - abgekühltes Getreide auf keinen Fall wieder erwärmen!

Kontakt

LLH

Karl-Heinrich Claus

+49 160 90725736

llh.hessen.de