Hier können Sie sich in Hersfeld-Rotenburg testen lassen
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat eine Übersicht erstellt, wo es im Kreisgebiet überall Corona-Schnelltestzentren gibt. Diese Liste wird laufend aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Mit der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung werden seit dem 30. Juni 2022 Testkapazitäten noch gezielter eingesetzt. Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests. Bei Risikoexposition (z.B. Veranstaltungen in Innenräumen, Konzerte, Theater, Hochzeiten etc.) beteiligen sich Menschen, die sich testen lassen wollen, mit 3 Euro an den Bürgertests.
Anspruch auf kostenlose Tests haben:
Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulaten Pflege- und Krankeneinrichtungen
Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
Pflegende Angehörige
Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Mitarbeiter von Pflegeheimen und Krankenhäusern machen ihre Tests weiterhin in den Einrichtungen.
Einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten Bürgerinnen und Bürger:
vor Risikoexposition: Das gilt zum Beispiel vor Besuchen von Innenraumveranstaltungen, Konzerten, Theaterbesuchen etc.
für den Fall, dass die Corona-Warn-App eine rote Kachel zeigt
Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zum Arzt gehen und sich dort testen lassen.
Alheimer Testzentrum: der Alheimer Apotheke im Haus der Generationen Heinebach, Am Minnstück 2 in Alheim-Heinebach. Nur nach Online-Terminbuchung: www.alheimer-apotheke.de/coronazentrum.
Kernöffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Falls Tester vorhanden auch früher, später und am Wochenende. Einfach nach freien Terminen schauen.
City Apoheke bietet ab sofort auch PCR-Tests an: - als Bestätigungstest nach positiven Schnelltest (aus Testzentrum) ist der PCR-Test kostenlos, - für Reisen kostet er 89,00 €. - PCR-Tests bitte grundsätzlich nach telefonischer Terminvereinbahrung unter: 06621 966010. Das Ergebnis liegt immer am gleichen Tag vor.
Montag - Freitag
8 - 17 Uhr
Samstag
9 - 12 Uhr
Sonntag (ab 1. Mai)
11 - 14.30
Drive-In Testzentrum City Apotheke und Sanitätshauses: Berliner Str. 1, 36251 Bad Hersfeld. Kostenlose Corona-Schnelltests- bitte vorab Termin buchen unter https://app.testflow.eu/register/location/grk6hr88c.
Zahnarztpraxis Edelweiss: Bahnhofstraße 7, 36251 Bad Hersfeld- Nach telefonischer Absprache unter 06621 78122 können während der Sprechzeiten Termine für Antigentests vereinbart werden:
Montag
9 - 18 Uhr
Dienstag & Donnerstag
8 - 18 Uhr
Mittwoch
9 - 20 Uhr
Freitag
8 - 14 Uhr
Testzentrum Expert Klein: Gutenbergstr. 2, 36251 Bad Hersfeld- Ohne Anmeldung
Montags
8 - 12 Uhr
Montag bis Mittwoch
10 - 12 Uhr
Testzentrum Rudolph-Grenzebach-Straße: Rudolph-Grenzebach-Str. 1, 36251 Bad Hersfeld
Mittwochs
08:30 - 11:00 Uhr
Testzentrum Kreishandwerkerschaft: Fuldastr. 16, 36251 Bad Hersfeld. Ohne Anmeldung
Montags
07:00 - 08:30 Uhr
Mittwochs
07:00 - 09:30 Uhr
Testzentrum Am Giegenberg: Am Giegenberg 1, 36251 Bad Hersfeld. Ohne vorherige Anmeldung
Donnerstags
08:00 - 09:30 Uhr
Drive-In-Testcenter des DRK und des Klinikums Bad Hersfeld am Seilerweg: Ab dem 1. Juli wird der Betrieb zunächst pausieren. Informationen unter www.testcenter-hef-rof.de.
Corona-Testcenter Bad Hersfeld: kostenlose Corona-Schnelltests auf dem Action Gelände in der Heinrich-von-Stephan-Straße 7 in 36251 Bad Hersfeld. Eine Testung ist mit und ohne Termin möglich.
Fitnesspark Bebra: Annastraße 17, 36179 Bebra. Eine Terminreservierung wird über die Homepage www.fitnesspark-bebra.de unter den Menüpunkten "Termin Buchen" - "Corona Bürgertest" empfohlen.
Montag bis Freitag
09 - 22 Uhr
Samstag
10 - 17 Uhr
Sonntag
10 - 13 Uhr
Testzentrum Bebra: Nürnberger Str. 14, 36179 Bebra: Terminbuchung und weitere Infos unter www.testzentrum-bebra.de oder telefonisch unter 06622-9146133. Ohne Termin mit Wartezeit möglich, aber um Reservierung wird dringend gebeten. - Corona-Schnelltest („Bürgertest“) nach TestV: (Ergebnis nach 20 Minuten per Email oder Ausdruck vor Ort) → ohne Anlass zum Schutz von Risikogruppen (siehe oben): 0 Euro → mit Anspruchsgrund (siehe oben): 3 Euro → ohne Anspruchsgrune: 12 Euro - Messung von Antikörpern aus Fingerblut: 25 € (Ergebnis nach 20 Minuten als Ausdruck vor Ort. - Kostenpflichtige PCR-Tests: → Mo-Sa: 8.30-11.30 Uhr → PCR-Test: 90 Euro (Ergebnisse per Download nach Laborlaufzeit.) → Bezahlung: Bar, EC- oder Kreditkarten. So geht's schneller beim Testen: Per Internet anmelden, Einverständniserklärung und Fragebogen aus der Bestätigungs-Email ZU HAUSE ausdrucken und ausgefüllt und UNTERSCHRIEBEN zum Termin mitbringen.
Testzentrum Rotenburg (Hubertus-Apotheke), Brückengasse 6, 36199 Rotenburg. Terminbuchung und Infos unter www.testzentrum-rotenburg.de oder telefonisch unter 06623-9158029. Ohne Termin mit Wartezeit möglich, aber um Reservierung wird dringend gebeten. - Corona-Schnelltest („Bürgertest“) nach TestV: (Ergebnis nach 20 Minuten per Email oder Ausdruck vor Ort) → ohne Anlass zum Schutz von Risikogruppen (siehe oben): 0 Euro → mit Anspruchsgrund (siehe oben): 3 Euro → ohne Anspruchsgrune: 12 Euro - Messung von Antikörpern aus Fingerblut: 25 € (Ergebnis nach 20 Minuten als Ausdruck vor Ort. - Kostenpflichtige PCR-Tests: → Mo-Sa: 8.30-11.30 Uhr → PCR-Test: 90 Euro (Ergebnisse per Download nach Laborlaufzeit.) → Bezahlung: Bar, EC- oder Kreditkarten. So geht's schneller beim Testen: Per Internet anmelden, Einverständniserklärung und Fragebogen aus der Bestätigungs-Email ZU HAUSE ausdrucken und ausgefüllt und UNTERSCHRIEBEN zum Termin mitbringen. Danke!
Testzentrum MVZ Rotenburg: Poststr. 18 A, 36199 Rotenburg a.d. Fulda. Die Terminvereinbarung läuft über das Praxistelefon: 06623 3047.
Montags
09 - 11.00 Uhr u. 15 - 17:00 Uhr
Dienstags
09 - 11.00 Uhr u. 15 - 17.00 Uhr
Mittwochs
09 - 11.00 Uhr
Donnerstags
09 - 11.00 Uhr u. 15 - 17.00 Uhr
Freitags
09 - 11.00 Uhr
Wildeck
Testzentrum der Gemeinde Wildeck im DRK OV Obersuhl: Lindenstraße 16, 36208 Wildeck- Obersuhl. Terminvergabe online unter:https://apo-schnelltest.de/testzentrum-obersuhl oder unter 0151 74535533. Die Termine werden bei Bedarf weiter angepasst.
Mittwoch und Freitag
17.30 - 18.30 Uhr
Samstag
16.30 - 17.30 Uhr
Isolation bei positivem Testergebnis
Ist das Ergebnis negativ, wird dies in einem Nachweis festgehalten. Das Gesundheitsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass für alle Personen, denen ein positives Testergebnis mitgeteilt wird, gilt: „Sie sind verpflichtet, sich unverzüglich in Isolation zu begeben und das Gesundheitsamt über das positive Testergebnis zu informieren. Ebenfalls sind Personen mit positivem Schnelltest-Ergebnis verpflichtet, im Anschluss unverzüglich einen PCR-Test machen zu lassen und sich bis zum Ergebnis abzusondern.“ Ist der PCR-Test ebenfalls positiv, wird auch das Gesundheitsamt informiert. Das Gesundheitsamt unterrichtet die Betroffenen über das weitere Vorgehen.
Alle wichtigen Infos für die Testzentren
Änderungswünsche per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei der Pressestelle des Landkreises unter der 06621 87-9105 oder 06621 87-9100.