
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt in der geographischen Mitte Deutschlands, in einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft, die sich vom Stölzinger Gebirge im Norden durch das Fulda- und Haunetal bis hin zu den Ausläufern der Rhön dehnt. Im Osten wird er begrenzt durch die Werra und die Landesgrenze zu Thüringen, im Westen durch die Höhenzüge des Knülls.
Geographische Länge:
|
9°; 42´; 56´´Ost
|
Geographische Breite:
|
50°; 52´; 16´´Nord
|
Höchster Punkt: |
Eisenberg: 636 m über NN
|
Niedrigster Punkt:
|
Fuldaaue bei Alheim-Niederellenbach: 178 m über NN
|
Fläche | 1.097,01 km² |
Straßennetz | |
Gesamtlänge | 747,1 km |
davon | |
Bundesautobahnen |
77,3 km |
Bundesstraßen | 141,5 km |
Landesstraßen | 288,0 km |
Kreisstraßen | 240,3 km |
Straßenverkehr (Stand: 31.10.2019)
Kraftfahrzeuge gesamt |
118.180 |
davon | |
PKW |
79.098 |
Anhänger |
16.053 |
Motorräder |
8.385 |
Busse |
66 |
LKW |
5.703 |
Sonderfahrzeuge |
1.077 |
Trikes/Quads |
535 |
Zugmaschinen |
7.142 |
Nicht definiert |
121 |
Kommunen: 20 Städte und Gemeinden mit insgesamt 162 Orten
Einwohner (Stand 31.12.2018): 120.829
Bevölkerungsdichte: 110 Einwohne je km²
Entwicklung seit 2000: