__________________________________________________________________________________________________
Was ist eigentlich die Medienplattform?
Die Medienplattform Hersfeld-Rotenburg ist ein offenes Netzwerk von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Institutionen und Fachbereichen, das sich 2013 zum gemeinsamen Thema Medienkompetenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gegründet hat. Ziel ist eine konstruktiv und präventiv ausgerichtete medienpädagogische Arbeit auf lange Sicht.
An wen richtet sich das Angebot der Medienplattform?
• Kinder und Jugendliche
• Menschen in Erziehungsverantwortung (Eltern, Jugendhilfe)
• Schulen und Lehrkräfte
• Kindertageseinrichtungen und Erzieherinnen
• Multiplikatoren und Verantwortungsträger
...
Was sind die Ziele der Medienplattform?
• Wir stellen Chancen und Möglichkeiten (= Positivansatz) in den Vordergrund, die Medien wie das Internet, soziale Netzwerke etc. bieten.
• Wir stehen für eine offene, aufgeklärte und aktive Nutzung moderner Medien.
• Dabei verstehen wir Medienkompetenz als zentrale Aufgabe, berücksichtigen aber auch Risiken und Gefährdungspotenziale.
• Wir stehen für das kritische Hinterfragen von Intensität und Ausprägung der Mediennutzung.
• Wir möchten Anreize zur unkonventionellen, kreativen und ergebnisoffenen Nutzung von Medien setzen.
Was sind die (geplanten) Angebote?
• Vernetzung verschiedener Organisationen, Institutionen oder Fachbereiche aus dem Bereich der Prävention
• Sammlung, Bündelung und Weitergabe von Informationen, regionalen Angeboten und Methoden
• Initiierung, Förderung und Durchführung von Aktivitäten/Konzepten/ Projekten zur Medienpädagogik
• Organisation von Fortbildungen
• Vorstellung von „best practice"
unsere Partner
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|