
ausbildung
Auszubildende, Absolventen von Weiterbildungen und Studierende geehrt
Bei einer internen Feierstunde in der Kreisverwaltung hat Landrat Torsten Warnecke gemeinsam mit Erstem Kreisbeigeordneten Dirk Noll 27 Absolventinnen und Absolventen von Ausbildung, Studium sowie Fort- und Weiterbildungen geehrt.
Die beiden richteten ihre Worte direkt an die Nachwuchskräfte: „Heute feiern wir nicht nur Zeugnisse, sondern vor allem Menschen, die mit Fleiß und Durchhaltevermögen ihre Ziele erreicht haben. Ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung – jede dieser Leistungen verdient höchsten Respekt. Mit Ihrem Wissen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Landkreises mit.“
Ausbildungsleiterin Tanja Licht, Personalchefin Martina Tietz, Anne Balser vom Personalrat, Nils-Anand Reinhard von der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Corinna Zehender schlossen sich den Worten und Glückwünschen an.
Ihre Abschlüsse geschafft haben in diesem Jahr acht Verwaltungsfachangestellte, drei Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Studierende im Studiengang Public Administration, eine Studierende im Studiengang Digitale Verwaltung, ein Studierender im Studiengang Bauingenieurwesen, zwei Absolventen im mittleren Dienst, sechs Verwaltungsfachwirte und zwei Verwaltungsbetriebswirte. Den Basislehrgang Verwaltung absolvierten zwei Mitarbeitende der Kreisverwaltung.
Verwaltungsfachangestellte
Selin Arikan, Alina Bolender, Jonas Brandes, Nele Feldmann, Rosalie Jacobi, Maximilian Kalb, Celina Manns, Julia Vogel
Fachinformatiker für Systemintegration
Luis Heublein, Julian Kraus, Dávid András Klubert
Studium Public Administration
Loreen Henkel, Laurin Huff
Studium Digitale Verwaltung
Janina Göbel
Studium Bauingenieurwesen
Lukas Schaub
Mittlerer Dienst
Philipp Krieg, Nico Kuhl
Verwaltungsfachwirte
Vanessa Braun, Tobias Hartung, Marco Kehl, Carina Pfeiffer, Rebecca Volke, Laura Rothamel
Verwaltungsbetriebswirte
Franziska Thiel, Daniel Griesel
Basislehrgang Verwaltung
Katja Brand, Ann-Kathrin Hertwig
Hintergrund
Wer Interesse an einer Ausbildung (Verwaltungsfachangestellte und Fachinformatiker für Systemintegration) oder einem Studium für den Gehobenen Dienst Public Administration oder Digitale Verwaltung in der Kreisverwaltung hat, der kann sich noch bis zum 20. September 2025 für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben. Start ist der 1. August 2026 (Ausbildung) und der 1. September 2026 (Studium).