
Engagement
Bei spätsommerlichen Temperaturen: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für ihre Orte
Am vermutlich letzten sommerlichen Tag des Jahres kamen zahlreiche Helferinnen und Helfer in ihren Orten ordentlich ins Schwitzen. Ob Reparatur von Zäunen und Bänken, Pflege von Grünanlagen und Friedhof oder Aufräumaktionen: Beim 15. Freiwilligentag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wurde am Samstag bei 49 Aktionen ordentlich angepackt. Der Freiwilligentag fand während der Woche für Bürgerschaftliches Engagement (12. September bis 21. September) statt.
Landrat Torsten Warnecke besuchte in diesem Jahr fünf Ortsteile in der Gemeinde Ludwigsau. Begleitet wurde er vom dortigen Ersten Beigeordneten Markus Sauerwein.
Landrat Warnecke dankte allen Freiwilligen für ihre Arbeit: „Die verschiedenen Aktionen, die am Freiwilligentag durchgeführt werden, zeigen eindrucksvoll was erreicht werden kann, wenn man an einem Strang zieht. Der Einsatz hat nicht nur Ortsteile verschönert, sondern auch die Dorfgemeinschaften gestärkt.“
Neben den Worten des Dankes übergab Warnecke vor Ort auch jeweils einen Verpflegungszuschuss. Diesen erhalten alle Initiativen, die am Freiwilligentag eine Aktion umgesetzt haben.
Mitmach-Aktionen
Während seiner Tour zu den verschiedenen Aktionen machte Landrat Warnecke unter anderem in Ludwigsau Mecklar Halt. Dort hatten es sich die Freiwilligen zur Aufgabe gemacht, den Zaun an einem Spielplatz zu reparieren. Außerdem wurden Bänke am Platz der Partnerschaft erneuert, Verkehrsinseln gesäubert und in der Vereinsscheune aufgeräumt.
Ein Ort weiter, in Reilos, stand unter anderem die Pflege des Friedhofs auf der Agenda. Außerdem wurden Sitzbänke im Ort gestrichen und das Grün an verschiedenen Plätzen im Ort gepflegt.
In Ludwigsau-Rohrbach haben die Freiwilligen Totholz aus einem Bach entfernt und mehrere Arbeiten am Friedhof verrichtet.
In Tann stand unter anderem der Ortsmittelpunkt mit Brunnen und neuer Fahrrad-Ladestation zur gärtnerischen Pflege an. In Niederthalhausen ging es handfest zu. Dort wurden unter anderem die Grillhütte, ein Karussell und Spielhaus auf dem Spielplatz gestrichen. Außerdem wurde unter anderem die Kirche nach Instandsetzungsarbeiten gereinigt.
Viele Vergünstigungen für Vereine und Freiwillige
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe) des Landkreises unterstützt Vereine und Freiwillige, um ihnen für ihr Engagement etwas zurückzugeben. Neben dem Freiwilligentag gibt es beispielsweise die Ehrenamtskarte, mit der Karteninhaber Vergünstigungen in ganz Hessen erlangen. Die Sport- und Vereinsförderung des Landkreises unterstützt zudem im Rahmen der Vereinsförderrichtlinien gemeinnützige Vereine im Kreisgebiet.