
Ausbildung

Ausbildung & Studium beim Landkreis
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist nicht nur ein großer Arbeitgeber in der Region, er ist auch erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Jedes Jahr nehmen zahlreiche junge Leute an einem Auswahlverfahren teil, um einen der Ausbildungsplätze im Landratsamt zu erhalten. Darüber hinaus bietet der Kreis auch Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten für besonders geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Koordiniert werden alle Ausbildungsfragen im Fachdienst Organisation/Personal und dort im Ausbildungsservice. Dorthin sind bitte auch alle Bewerbungen zu richten.
Übersicht & Bewerbungsfristen
Wir bilden wieder aus! Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir folgende Ausbildungs- und Studienplätze an:
Ausbildungsberufe
Ausbildungsstart | Bewerbungsfrist | |
Verwaltungsfachangestellte | 1. August 2026 | 20. September 2025 |
Fachinformatiker Systemintegration | 1. August 2026 | 20. September 2025 |
Duale Studiengänge
Studienbeginn | Bewerbungsfrist | |
Gehobener Dienst Public Administration | 1. September 2026 | 20. September 2025 |
Gehobener Dienst Digitale Verwaltung | 1. September 2026 | 20. September 2025 |
Soziale Arbeit (BASA dual) | 1. Oktober 2026 | 31. Januar 2026 |
Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS) | 1. Oktober 2026 | 31. Januar 2026 |
Bauingenieurwesen (dual) | Studiengang wird derzeit nicht angeboten. |
Jugend- & Auszubildendenvertretung
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist der wichtigste Ansprechpartner für die Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten in der Kreisverwaltung für Fragen und Probleme am Arbeits- und Ausbildungsplatz. Sie nimmt Anregungen von Auszubildenden entgegen und trägt diese an den Personalrat heran.
