Haupt- & Ehrenamtliche

60
Nahaufnahme einer glücklichen Familie bestehend aus Mutter, Vater, Junge und Mädchen, die sich umarmend in die Kamera schauen. Weichgezeichneter Hintergrund mit Sommerwiese und Laubbäumen.

Haupt- & Ehrenamtliche

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden heute mehr denn je einen wichtigen Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit. Besonders in den Vereinen und Verbänden finden sich zahllose engagierte Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, aber auch in den Arbeitsfeldern der Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg arbeiten zahlreiche Ehrenamtliche mit und liefern hier mit viel Engagement wichtige Impulse.

Umso wichtiger ist es uns daher, denen, die in diesem gesellschaftlich äußerst wichtigen Bereich tätig sind - in vielen Fällen Jugendliche und junge Erwachsene - unsere Unterstützung bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu geben. Wichtige Akzente konnten dabei in der Vergangenheit bereits durch die Einführung und zunehmende Akzeptanz der Jugendleitercard (JuLeiCa) gesetzt werden.

Aber auch kontinuierliche Fortbildungen zu aktuellen aber auch klassischen Themen sollen ehrenamtliches Engagement unterstützen und fördern. Hierzu bietet die Kinder- und Jugendförderung ein vielfältiges Angebot mit rechtlichen und pädagogischen Inhalten genauso wie Kreativ-Seminare.



Veranstaltungen

Keine Termine vorhanden

weitere Ausbildungsmöglichkeiten

DLRG Rettungsschwimmausbildung

Nummer: FO-2505
Ort: Verschiedene / DLRG Kreisverband
Zeitraum: Februar bis August (Termine individuell mit den DLRG-Ortsgruppen vereinbar)
Zielgruppe: JuLeiCa-Inhabende, Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Teilnehmeranzahl: 18
Teilnahmegebühr: 25,00 € für JuLeiCa-Inhabende, 50,00 € für Sonstige
Leitung: C. Eller / DLRG Kreisverband

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser! Gerade bei Aktionen im Wasser mit Kindern und Jugendlichen ist besondere Vorsicht geboten. Eine Rettungsschwimmausbildung hilft, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. In dieser Ausbildung werden essenzielle Rettungstechniken vermittelt, die im Ernstfall Leben retten können.

Wichtiger Hinweis:
Die allgemeine Anmeldung zunächst über uns. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle weiteren Informationen zur Terminvereinbarung direkt von den zuständigen DLRG-Ortsgruppen.


Schulung zum Schutzauftrag gem. §8a SGB VIII für hauptamtlich Mitarbeitende in Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit am 01.10.2025 in Bad Hersfeld

Mit der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG) wurde am 01.01.2012 ein wichtiger Schritt zur weiteren Verbesserung des Kinderschutzes in Deutschland getan. Der §8a der SGB VIII regelt dabei den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung, der u.a. allen hauptamtlich in der Jugendarbeit und pädagogisch in Schulen z.B. in Schulsozialarbeiten tätigen Personen obliegt. Ziel der gesetzlichen Regelungen ist es, die Kooperation der unterschiedlichen Hilfesysteme im Kinderschutz zu verbessern und Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen.

Der Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bietet erneut für hauptamtlich Mitarbeitende in Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit die Möglichkeit, in Schulungen vorhandenes Wissen zum Schutzauftrag zu aktualisieren oder die gesetzlichen Rahmenbedingungen intensiv kennenzulernen.

Termin:        01. Oktober 2025

Uhrzeit:       9:00 bis 13:00 Uhr

Ort:             Landratsamt Bad Hersfeld, Kreistagssitzungssaal

Friedloser Str. 12, 36251 Bad Hersfeld.

Anmeldungen zur kostenfreien Fortbildung, die sich ausschließlich an hauptamtlich Mitarbeitende in kommunalen Jugendarbeiten/Schulsozialarbeit/sonst. Jugendarbeit/kommunales Übergangsmanagement richtet, sind bis zum 24.09.2025 über das folgende Anmeldeformular möglich.


Veranstaltungs-Anmeldung

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Pflichtfelder aus.

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…

Sie erhalten im Anschluss an die Anmeldung eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang!


Aktuelles