Schulklassen

60
Nahaufnahme einer glücklichen Familie bestehend aus Mutter, Vater, Junge und Mädchen, die sich umarmend in die Kamera schauen. Weichgezeichneter Hintergrund mit Sommerwiese und Laubbäumen.

Schulklassen

Schule und Jugendarbeit haben vieles gemeinsam: Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, fördern Bildungsprozesse und helfen ihnen bei der Integration in die Gesellschaft. Die Erfahrungen zeigen, dass die Kooperation zwischen Schule und Jugendarbeit erfolgreich und für alle Beteiligten, besonders aber für die Kinder und Jugendlichen, gewinnbringend ist.

Seit vielen Jahren bietet die Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises interessierten Schulklassen attraktive Seminarangebote zu verschiedenen, aktuellen Themen an. Das Spektrum hierbei reicht von Seminaren für die Grundschule bis zur Jahrgangsstufe 10. Unsere Seminare sind keine Fortführung des Unterrichts, sie weichen bewusst vom Schulalltag ab und schaffen so eine ganz neue Lernsituation, die es ermöglicht; neben der inhaltlichen Vermittlung auch Methodenkompetenz und soziales Lernen einzuüben.



Angebote

Unsere Kinder-, Jugend- & Familienförderung bietet vielfältige Veranstaltungen für Schulklassen an. Um diese Angebote buchen zu können ist eine vorherige Kontaktaufnahme notwendig.

Keine Mitarbeitende gefunden.
  • Die Entdeckung der Welt

    Thema: Entdecker
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-5

  • Die Farben Afrikas

    Thema: Afrika
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Kinder der Welt

    Thema: Fremde Länder & Kulturen
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 2-5

  • Es war einmal in Amerika

    Thema: Amerikanische Geschichte
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 2-8

  • Mission Weihnachtsmann

    Thema: Weihnachten rund um die Welt
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig (am besten in der Vorweihnachtszeit)
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 2-8

  • Alles was Recht ist

    Thema: Gesetzgebung
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • In geheimer Mission

    Thema: Geheimagenten
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-6

  • Ein klarer Fall

    Thema: Polizei & Detektive
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-6

  • Grüße aus dem Neandertal

    Thema: Steinzeit
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Patrouille im Barbarenland

    Thema: Römisches Reich
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Die Mongolen kommen

    Thema: Mongolisches Weltreich
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Im Zeichen des Kreuzes

    Thema: Kreuzzüge
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-9

  • Alltag auf der Ritterburg

    Thema: Mittelalter
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 2-8

  • Der Traum von Macht und Freiheit

    Thema: Napoleon
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Rebell seiner Zeit

    Thema: Martin Luther
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Odin und die wilden Wikinger

    Thema: Mittelalter
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Echte Hexen weinen nicht

    Thema: Magie und Inquisition
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-6

  • Sonnige Aussichten?

    Thema: Klimawandel
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 4-8
    Bemerkung: Für dieses Seminar müssen Absprachen mit externen Institutionen getroffen werden. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung rund sechs Monate vorher.

  • Shopping im globalen Supermarkt

    Thema: Globalisierung, Fairer Handel
    Empfohlene Veranstaltungsdauer: 3-tägig
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-8

  • Projektbox: "Die Welt der Ritter und Bauern"

    Thema: Mittelalter
    Verfügbar: sofort
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 3-5
    Ausleihdauer: je nach Nachfrage bis zu vier Wochen

  • Escape-Box: "Der unmoralische Professor Lucius"

    Thema: Klimawandel
    Verfügbar: sofort
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 5-10
    Ausleihdauer: je nach Nachfrage bis zu vier Wochen

  • Projektbox: "Fair gehandelt"

    Thema: Globalisierung
    Verfügbar: sofort
    Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 4-8
    Ausleihdauer: je nach Nachfrage bis zu vier Wochen





Aktuelles