Sie wollen helfen? Sie brauchen Hilfe? Die folgenden Seiten helfen Ihnen weiter!
Alle Informationen, die Sie zu Corona wissen müssen, finden Sie auf den folgenden Seiten.
Die Stellenangebote des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Informationen über Kfz-Zulassung, Großraum-/ Schwertransporte etc.
Hier können Sie mit dem Landkreis Kontakt aufnehmen.
Hier können Sie Formulare und Merkblätter downloaden.
Hier finden Sie die Aufgabenpalette der Kinder- und Jugendhilfe.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Gremien und Sitzungen
Wichtige Telefonnummern
Eine hessenweite Hotline für Fragen und Informationen zum Corona-Virus ist unter der Nummer 0800 555 4666 oder alternativ 0 611 32 111 000 (für Anrufe aus dem Ausland statt 0 bitte 0049 vorwählen) eingerichtet. Fragen zu Gesundheit und Quarantäne beantworten wir montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr. Für weitere Fragen und Informationen zum Corona-Virus erreichen Sie uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags 8 bis 15 Uhr. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat ein Bürgertelefon zum Thema Corona eingerichtet. Unter der Telefonnummer 06621 87 87 87 können sich Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Gesprächszeiten informieren: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 14 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr.
+++ "Einrichtungsbezogene Impfpflicht § 20a IfSG" - Bitte bis zum 31. März auf diesem Portal melden +++
+++ !!! Aktuelle Änderungen Bürgertests !!! +++
+++ Alle Infos zu den Schnelltests sowie eine Übersicht gibt es hier +++
+++ Informationen zum Impfen im Landkreis gibt es hier +++
+++ Weitere Infos beim Land Hessen +++
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den bekommt man bei den Apotheken, wenn man sein positives PCR-Testergebnis vorlegt.
Hier finden Sie die momentan gültigen Verordnungen der hessischen Landesregierung sowie der Bundesregierung. Diese Regelungen sind in ganz Hessen bzw. Deutschland und somit auch für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gültig.
Alle Verordnungen des Landes Hessen und des Bundes in Lesefassung auf einen Klick
• Lesefassung Coronavirus-Basisschutzverordnung des Landes Hessen (gültig ab 19.07.2022)
• Auslegungshinweise zur Coronavirus- Basisschutzverordnung (gültig ab: 19.07.2022)
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Links zum Thema Corona.
Robert-Koch-Institut (RKI):
Hessische Landesregierung:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI):
Bundesgesundheitsministerium:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Falls Sie Fragen zu Corona haben, die nicht auf unseren Homepage-Seiten zur Corona-Pandemie beantwortet werden, können Sie sich auch telefonisch an uns wenden. Unter der 06621/87 87 87 erreichen Sie das Bürgertelefon des Landkreises Hersfeld-Rotenburg während der Geschäftszeiten der Kreisverwaltung (Montag & Dienstag: 8 - 16 Uhr, Mittwoch & Freitag: 8 - 13 Uhr, Donnerstag: 8 - 17.30 Uhr).
Weitere Telefonnummern:
Hessenweite Hotline für Fragen und Informationen zum Corona-Virus vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration: 0800/555 4666 (Montag: 8 - 20 Uhr, Dienstag - Sonntag: 9 - 15 Uhr)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Bürgertelefon Corona Bundesministerium für Gesundheit: 030/ 346 465 100 (Montag - Donnerstag: 8 - 18 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr)
Online-Telefonseelsorge u.a. für Gehörlose: https://online.telefonseelsorge.de/
Impfdosenlieferungen
Nur wenn Hessen mehr Impfdosen erhält, können auch mehr Termine angeboten werden. Sobald dies der Fall ist, wird das Land Hessen darüber immer zeitnah informieren:
Hilfetelefone
Der Alltag vieler Menschen im Landkreis hat sich durch das Coronavirus drastisch verändert. Das kann bei Menschen mit einer bereits bestehenden psychischen Erkrankung, aber auch bei bisher gesunden Menschen Unsicherheiten verursachen.
Hier finden Sie die wichtigsten Nummern für Bürgerinnen und Bürger, die am Telefon mit Expertinnen und Experten über ihre Sorgen und Ängste sprechen möchten:
Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Alexander Marksteder: 06621/ 87 2413
Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer": 116 111
Elterntelefon: 0800/ 111 0550
Opfertelefon Weisser Ring e.V.: 116 006
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000/ 116 016
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: 0800/ 123 9900
Hinweis in eigener Sache: Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg veröffentlicht aktuelle Fallzahlen zum Corona-Virus wöchentlich dienstags und freitags.
7-Tage Inzidenz (Quelle: RKI): 365,7
Bestätigte Infektionen insgesamt: 42.418 (+251 zum Dienstag)
Bestätigte aktive Corona-Fälle: 346
Situation in den Kliniken des Kreises: 22 infizierte Personen in Behandlung, eine Person auf der Intensivstation
Todesfälle: 227 (+0 zum Dienstag)
* Bei den Impfzahlen handelt es sich ausschließlich um die vom Impfzentrum bzw. den mobilen Impfteams des Landkreises durchgeführten Impfungen. Nicht berücksichtigt sind die Impfungen durch die Hausarztpraxen und den Betriebsärztinnen und -ärzten.
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg • IBAN: DE26 5325 0000 0000 0000 31 • BIC: HELADEF1HER
Allgemeine Geschäftszeiten
der Kreisverwaltung
Montag, Dienstag
8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch (Termine nach Vereinbarung)
8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 17:30 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Samstag (nur Zulassungsstelle in Bad Hersfeld)
9:00 - 12:00 Uhr