ImpfenHersfeld-Rotenburg, 21. Dezember 2022 - Nach über 111.000 verabreichten Impfungen in den vergangenen rund zwei Jahren schließt der Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum Ende des Jahres sein Impfzentrum. Am Freitag, 30. Dezember von 14 bis 18 Uhr werden im Standort in Bad Hersfeld die letzten Schutzimpfungen durchgeführt. Der letzte mobile Impftermin findet am Dienstag, 27. Dezember in Friedewald statt. Die Immunisierung gegen Corona ist ist danach weiterhin bei niedergelassenen Ärzten, Betriebsärzten und in Apotheken möglich.

Ampulle ImpfstoffHersfeld-Rotenburg, 19. September 2022 – Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat die erste Lieferung des neuen Corona-Impfstoffes gegen die Omikron-Variante BA.1 erhalten. Ab sofort können sich daher alle Personen ab 60 Jahren beim Impfteam des Landkreises auch mit dem auf die Omikron-Variante BA.1 zugeschnittenen Corona-Impfstoff boostern lassen. Eine zweite Auffrischungsimpfung wird derzeit für Personen ab 60 Jahren oder für Personen ab fünf Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung empfohlen. Die letzte Impfung sollte mindestens drei Monate zurückliegen.

coronaUm den Schutz besonders vulnerabler Personengruppen trotz deutlich steigender Corona-Zahlen auch weiterhin gewährleisten zu können, appelliert das Gesundheitsamt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg an die Eigenverantwortung der Menschen und bittet infizierte Personen, die Mitarbeitenden des Gesundheitsamts bei der Kontaktpersonennachverfolgung aktiv zu unterstützen.

coronaDie 19 Bürgermeister und die Bürgermeisterin im Landkreis Hersfeld-Rotenburg haben sich in Abstimmung mit Landrat Torsten Warnecke, dem Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll und den Fachdiensten Gesundheit und Gefahrenabwehr sowie dem Jugendamt der Kreisverwaltung in ihrer Videokonferenz am Mittwoch auf weitere Corona-Regeln geeinigt. In einer gemeinsamen Pressemitteilung werben sie in der Bevölkerung für Verständnis ihrer getroffenen Entscheidungen: „Uns ist bewusst, dass viele Bürgerinnen und Bürger und auch Vereine öffentliche Einrichtungen nutzen wollen. Aber das ist in einigen Bereichen nicht möglich.“ Nach wie vor stehe die Gesundheit der gesamten Bevölkerung an oberster Stelle.

Der Impffahrplan für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg steht: Ab dem 3. Dezember schwärmen zwei mobile Impfteams aus, um den Bürgerinnen und Bürgern zusätzliche und vor allem niedrigschwellige Impfangebote zu machen. Los geht’s am Freitag, 3. Dezember in Bebra im Einkaufszentrum be!. Bebra ist einer der sieben Orte im Landkreis mit „festem Fahrplan“. Neben Bebra wird ein mobiles Impfteam in Bad Hersfeld, Friedewald, Nentershausen, Neuenstein und Rotenburg regelmäßig an sieben Tagen die Woche dezentral Impfungen anbieten.

3G 2Hersfeld-Rotenburg, 25. November 2021 – Für Besucherinnen und Besucher sämtlicher öffentlicher Einrichtungen des Landkreises sowie der Städte und Gemeinden im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gilt ab Montag, 29. November die 3G-Pflicht. Hierauf haben sich Landrat Torsten Warnecke, Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz sowie die 20 Bürgermeister/in im Kreis am Donnerstagmittag verständigt.

Hersfeld-Rotenburg, 1. Dezember 2021 – Seit Montag unterstützt die Bundeswehr erneut die Kreisverwaltung im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Zehn Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 1 aus Schwarzenborn haben jetzt ihren Posten im Bereich der Corona-Kontaktnachverfolgung bezogen. Ihr Einsatz ist vorerst für drei Wochen geplant.

Das Medienzentrum in Rotenburg (Pestalozzistraße 7, 36199 Rotenburg) ist ab Montag, 29. Dezember zu den gewohnten Zeiten geöffnet- Zutritt nur unter Einhaltung der 2G Regel- zum Schutz für alle! Die kontaktlose Ausleihe auf Terminbasis ist weiterhin möglich- auch außerhalb der Öffnungszeiten! Die gewünschten Medien können im Internet über WebOpac unter www.opac.winbiap.net/mzhr/index.aspx ausgesucht oder als zusammengetelltes Wunschpaket angefordert werden, vorbestellt werden per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der Nummer 06623- 817 8000 vorbestellt und zum vereinbarten Termin kontaktlos abgeholt werden.

3.12. Zusaetzliche Impfangebote 2Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg weitet die Impfangebote aus: Ab Dezember schwärmen im Kreis Hersfeld-Rotenburg zwei mobile Impfteams aus, um den Bürgerinnen und Bürgern zusätzliche und vor allem niedrigschwellige Impfangebote zu machen. Das Zusatzangebot ist für mehrere Monate geplant und soll zunächst bis Ende März laufen.

Ab Dezember soll es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusätzliche Impfangebote geben. Darauf haben sich der stellvertretende Sprecher der Hausärzte Dr. Thomas Lepper, der in Bad Hersfeld niedergelassene Arzt Dr. Sebastian Auel sowie Landrat Torsten Warnecke, Vertreter der Fachdienste Gesundheit und Gefahrenabwehr in einem Gespräch am Donnerstagnachmittag verständigt.

Das Impfzentrum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat seine Pforten geschlossen – gestern um 14 Uhr wurde der letzte Pieks gesetzt – jetzt beginnt der Rückbau des Impfzentrums in der Göbel Hotels Arena in Rotenburg an der Fulda. „Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Beteiligten gilt mein größter Dank. Sie haben Großartiges geleistet in der Bewältigung der Corona-Pandemie“, sagte Landrat und Gesundheitsdezernent Torsten Warnecke am Donnerstagnachmittag zu den Mitarbeitenden und Beteiligten des Impfzentrums in Rotenburg. „Auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung über das Personal, den Ablauf und die Organisation waren von Beginn an durchweg positiv. Das zeigt einmal mehr, welch hervorragende Arbeit das gesamte Team geleistet hat“, so der Landrat weiter.

Angesichts des rückläufigen Inzidenzwerts in den vergangenen fünf Tagen setzt der Landkreis Hersfeld-Rotenburg seine Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung außer Kraft. Das haben die Mitglieder des Verwaltungsstabs um Landrat Torsten Warnecke am heutigen Mittwoch beschlossen. Der Landkreis reagiert damit entsprechend des Eskalationskonzepts des Landes Hessen.

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg passt die aktuell geltende Allgemeinverfügung an. Das haben die Mitglieder des Verwaltungsstabs in Abstimmung mit Harald Preßmann, Sprecher der Bürgermeister im Kreis und dem Staatlichen Schulamt am heutigen Donnerstag beschlossen. Landrat Dr. Michael Koch sagt: „Die Inzidenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist seit fünf Tagen rückläufig, weshalb wir das Infektionsgeschehen neu bewertet haben und einige der angeordneten Maßnahmen mit sofortiger Wirkung aufheben.“

Die Inzidenz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt mit Stand heute bei 52,2. Die Zahl der Infektionsfälle hat in den vergangenen Tagen deutlich zugenommen. Entsprechend des Eskalationskonzeptes des Landes Hessen erlässt der Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Allgemeinverfügung, die ab Montag, 23. August bis vorerst 12. September, 24 Uhr gültig ist. Diese sieht vor allem die Ausweitung der 3G-Regel sowie eine Begrenzung der Teilnehmerzahl für Veranstaltungen vor. Hierauf haben sich die Mitglieder des Verwaltungsstabs des Landkreises in Abstimmung mit Harald Preßmann, Sprecher der Bürgermeister im Kreis, geeinigt.

Den neuen Regelungen des Landes Hessen folgend können sich alle Einwohner des gesamten Bundeslandes Hessen ohne vorherhige Terminbuchung im Impfzentrum Rotenburg impfen lassen. Dazu können Sie das Impfzentrum während der Öffnungszeiten mitsamt Ihrer Krankenkassenkarte und Ihrem Personalausweis aufsuchen. Hier geht's zur Website des Impfzentrums.