Medienzentrum Logo

 

_____________________________________________________________________________________________

aktueller Fortbildungshinweis:

Auf Grund der aktuellen Entwicklung sind alle Fortbildungsveranstaltungen vor Ort bis auf weiteres abgesagt

Diese finden online statt!

 

Veranstaltungskatalog

_____________________________________________________________________________________________

Homeschooling

Die Rahmenbedingungen, unter denen die Kinder und Jugendlichen zu Hause arbeiten, sind sehr unterschiedlich, sowohl bezüglich der familiären und den räumlichen Ausgangslagen, als auch durch das unterschiedliche Lebensalter und Entwicklungsstände der Kinder und Jugendlichen. Auch sind viele situative Faktoren zu berücksichtigen. Die Spannbreite wird sehr groß sein, was vor Ort umzusetzen ist. Daher sollen verschiedene Lösungsmöglichkeiten und Ansätze 
aufgezeigt werden. Dennoch versuchen wir, zunächst einige allgemeine Rahmenbedingungen für den onlinegestützten Unterricht zu empfehlen

Die Lehrerinnen und Lehrer sollen grundlegende Hinweise bekommen, welche individuell angepasst werden müssen.

(Quelle: ANREGUNGEN UND PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR DEN ONLINEGESTÜTZTEN UNTERRICHT WÄHREND DER SCHULSCHLIESSUNGEN; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland Pfalz)

_____________________________________________________________________________________________

Teams - Unterrichtsarbeit mit Schülerinnen und Schülern

Sie wollen erfahren, wie man einfach Videokonferenzen durchführen kann und wie man Microsoft Teams zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Schülern nutzen kann (alle großen Firmen, z.B. Braun Melsungen arbeiten weltweit damit) 

Dieses Programmpaket können alle Hessischen Schulen nach Anmeldung kostenfrei nutzen.

Es sind keine Voraussetzungen notwendig, außer dass der Rechner, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Browser ins Internet gehen kann. Schön wäre die Existenz von Kamera und Mikrofon (bei den meisten Geräten automatisch integriert). 

_____________________________________________________________________________________________

 

Allgemeine Beratungsangebote des Medienzentrums Hersfeld Rotenburg

Haben Sie Fragen und Beratungsbedarf zu folgenden Themen

  • Edupool- das kostenlose Unterrichtsfilmportal (incl. Arbeitsblättern mit Lösungen und vielem mehr...)
  • Schulportal Hessen
  • Mastertool- 10.000 fertige Arbeitsblätter, welche in Papierform aber auch interaktiv bearbeitet werden können
  • Matheretter Matheerklärvideos ab Klase 5
  • Microsoft Office 365 – Anmeldung und Nutzung
  • Microsoft Teams- Zusammenarbeit mit Schülern per Videochat und vielem mehr
  • Videochat mit Big Blue Butoom oder Jitsi meet einfach und schnell zur Kommunikation
  • ...

 
Melden Sie sich im Medienzentrum Hersfeld Rotenburg per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 06623 817 1481, gern immer Dienstags von 14.00 Uhr –19.00 Uhr, Mittwochs von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und gern auch außerhalb dieser Präsenzzeiten.

Zeitmanagement - Ein Weg zur Steigerung der Arbeitseffektivität und der Erhaltung der Gesundheit. Das Programm Outlook wird als Hilfsmittel vorgestellt

Durch Analyse der eigenen Arbeitsweise und des dazu verwendeten notwendigen Zeitbudgets, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf "Zeitfresser" aufmerksam gemacht.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen folgendes erlernen:

- ihre Arbeitsweise analysieren

- die vorgestellten wissenschaftlich begründeten Arbeitsweisen auf ihre Arbeit anwenden

- das Programm Outlook auf ihre Bedürfnisse anpassen und angemessen anwenden

_____________________________________________________________________________________________

One Note

OneNote ist eine Software, die den PC als eine Art digitalen Notizblock nutzt. Mit diesem Programmsystem können elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden. Es funktioniert auf allen Systemen (Handy, PC, Tablet, Mac) und wird automatisch auf alle Geräte synchronisiert.

Das ideale Werkzeug für den Unterricht.

_____________________________________________________________________________________________

 

tabellarische Übersicht

Medienzentrum Hersfeld - Rotenburg

wieder vielfältige kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte, Lehrer im Vorbereitungsdienst und Eltern von Schülern des Landkreises.

So zum Beispiel:

  • Welche Auswirkungen für die Schule und das Lehren und Lernen hat der DigitalPaktSchule?
  • Medienkonzept für Schulen – praktische Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und Konfliktbewältigung bei der Arbeit mit neuen Medien
  • Wie bedient man Laptop, Beamer, Dokumentenkamera u.a.?
  • Welche Gefahren im Internet gibt es für Lehrer und Schüler?
  • Beratung für Schulen zum Jugendmedienschutz
  • Erstellung von Arbeitsblättern – mit dem Programm „Master Tool“
  • Internet, WhatsApp, Facebook Fluch oder Segen?
  • Bildbearbeitung mit Artweaver, einem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm, welches fast keine Wünsche offen lässt
  • Erstellung von digitalen interaktiven (Schul)Büchern

Die Veranstaltungen sind beim Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert.

Die Teilnahmebescheinigungen enthalten Angaben zur Wertigkeit der Fortbildungsveranstaltung.

Zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und bitten um vorherige Anmeldung.

Medienzentrum Tel.: 06623 817 8000 Taubner 06623 817 1481

  1. Fortbildungsseite des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Hersfeld - Rotenburg und den Werra - Meißner Kreis möglich.
  2. Webseite des Medienzentrums

     http://www.hef-rof.de/de/landratsamt/bildung-sport/medienzentrum/anmeldung

  1. Volkshochschule Hersfeld Rotenburg

   http://www.vhs-hersfeld.de/

    

(Anmeldeschluss: 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn).

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig, um bei Termin- und Programm-änderungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kontakt aufnehmen zu können. Sollte die Veranstaltung ausfallen, so erhalten Sie am Vortag eine entsprechende Information.

Medienzentrum Hersfeld-Rotenburg

Pestalozzistr.7

36199 Rotenburg

Tel.: 06623 817 8000         Fax: 06623 817 1490

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.medienzentrum-hersfeld-rotenburg.de

Bitte schauen Sie auch nach aktuellen Informationen auf unserer Veranstaltungswebseite!

       http://www.hef-rof.de/de/landratsamt/bildung-sport/medienzentrum/veranstaltungen

Haben sie weitere Vorschläge? Gern versuchen wir gesonderte Fortbildungsveranstaltungen einzurichten. Bitte sprechen Sie uns an!

Auch in Ihrer Schule und nur für die Schule kann auf Anfrage die Fortbildungsveranstaltung durchgeführt werden.