-
Aktuelle Seite:
-
Home
»
-
Seitenübersicht
- Hilfe für Ukraine
- Corona
- Startseite
- Landratsamt
- Der Landkreis
- Wirtschaft
- Presse
- Kontakt
- Pressemitteilungen
- Fackellauf anlässlich des Inklusionstages
- Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt
- Studienabschlüsse BASS und BASA
- Junge Talente glänzen beim Instrumentalwettbewerb der Musikschule und der Sparkassenstiftung
- Kreis und Kommunen unterstützen Frauenhaus
- Kein Kompliment: Aktionstag gegen „Catcalling“
- Seminar zum Thema "Gelassen älter werden"
- Bundesmittel für Flüchtlinge müssen auch bei den Kommunen ankommen
- VHS erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Unwetter im Kreisgebiet
- "Stadtradeln" im Kreis geht in die zweite Runde
- Stadtradeln 2023
- 15 neue Jugendgruppenleiter
- Kreisverwaltung erhält Förderung für Projekt „Ortskernmobil“
- Host Town Program: Delegation aus Kirgisistan zu Gast
- Kreativ und aktiv mit Medien
- Vereinsstammtisch ins Leben gerufen
- "She Said" im Kino über MeToo-Skandal
- „Kein unbegleiteter, minderjähriger Flüchtling wird allein gelassen“
- Tagesseminar "Frauen traut euch"
- Digital-Truck machte Halt in Hersfeld-Rotenburg
- Posthotel Rotenburg erneut mit vier Sternen klassifiziert
- 13 erfolgreiche KiSS-Absolventinnen
- Abschied aus der Kreisverwaltung
- Rund 3,7 Millionen Euro: Kreis investiert in seine Straßen
- Herausragende sportliche Leistungen gewürdigt
- Projekt A³: Landkreis unterstützt Menschen bei der Rückkehr ins Erwerbsleben
- Blutspende in der Kreisverwaltung
- VHS beteiligt sich an Online-Reihe zum Thema Nachhaltigkeit
- Jugendschöffenwahl 2023: Kreis sucht Ehrenamtliche
- Veranstaltungsreihe „Grundlagen des Vereinssteuerrechts“
- Frauen- und Gleichstellungsbüro lädt zu Kino-Vorstellung
- Erster FSSJH-Workshop
- Familienförderung präsentiert Jahresprogramm
- Landkreis spendet Möbel für ukrainische Schulen
- Flüchtlingsunterbringung: Lage entspannter als anderswo
- Online-Vortrag zum Thema Stress
- Freie Jugendhilfe kämpft gegen Fachkräftemangel
- Kreis sucht Organisationen und Institutionen, die sich mit Aktionen an der Interkulturellen Woche beteiligen wollen
- Nominierungen für Sportehrungen auf Kreisebene möglich
- „Wir wollen noch mehr Frauen erreichen“
- Jetzt Jugendgruppenleiter werden
- Online-Veranstaltungsreihe "Verein für Anfänger"
- VHS-Semesterstart mit neuem Programm
- Am Samstag keine Zulassungen möglich
- Mittwochs und freitags nur mit Termin
- Frauen- und Gleichstellungsbüro lädt zu Online-Vortrag und Kinovorstellung
- VHS informiert über Frühjahrs-Programm
- Helfer für die Special Olympic World Games gesucht
- Dienstjubiläen und Verabschiedungen in der Kreisverwaltung
- Sachbearbeitung Asylbewerberleistungsgesetz gesucht
- Kein Präsenzunterricht: Schulen im Kreis bleiben am Montag zu
- Kommunales Jobcenter ist gewappnet fürs Bürgergeld
- Gebietsagrarausschuss und Naturschutzbeirat tauschen sich aus
- “Iss von hier“ – Broschüre wird auf dem Bauernmarkt in Neukirchen vorgestellt
- Führerscheine müssen getauscht werden
- Das neue VHS-Programm ist online
- Kein Platz für Extremismus: Wie Prävention Demokratie stärkt
- Test für den Ernstfall: Wir hoffen, dass es laut wird
- Gesundheitsamt informiert zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
- Landrat stellt Kreishaushalt 2023 vor
- „Umsetzung der Istanbul-Konvention“: Veranstaltung des Kreises am 24. November
- Hessentag 2023: Bewerbungen für Festumzug möglich
- Georg Kreutzer mit Konzert verabschiedet
- Vielfältige Themen während der Klimaschutzbeiratssitzung
- Online-Veranstaltung: Digitale Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
- „Tourismus im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein signifikanter Wirtschaftsfaktor“
- Archivkartons: IKAN koordiniert Sammelbestellung
- Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird Host-Town für die Special Olympics
- Impftour im Landkreis: Fünf Gemeinden mit am Start
- Keine Kfz-Zulassungen am 8./9. November
- Tageseltern gesucht - Infoveranstaltung am 10. November
- Frauen- und Gleichstellungsbüro und Cineplex mit neuer Reihe „LeinwandHeldinnen“
- Wie die Handykamera Leben retten kann
- Mitarbeitende der Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg für Aus- und Weiterbildungen sowie Dienstjubiläen geehrt
- „Große Chancen für die Entwicklung der Region“
- Online-Vortrag: Wie sich drei Phänomene zur Gefahr für die Demokratie verdichten
- Tipps für ein entspanntes Homeoffice
- Online-Veranstaltung Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit
- Jubiläumsbriefmarke weiter erhältlich
- Ausbildungs-Navi unterstützt bei wichtigen Zukunftsfragen
- Jahresfortbildung der Helfer-vor-Ort-Systeme in Theorie und Praxis
- 21 Gewinner beim Landkreis-Quiz
- Nachts im Museum: Familien lassen Würfel rollen
- Azubimesse am Obersberg: Kreisverwaltung informiert über Ausbildungsmöglichkeiten
- Angepasste Öffnungszeiten der Führerscheinstelle
- Eindrücke vom Tag der offenen Tür
- Großübung: ICE im Tunnel entgleist - Über 100 Personen gerettet
- Amt zum Anfassen - Tag der offenen Tür
- Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
- Ferienfreizeiten begeistern Jungen und Mädchen
- Spielereise und Drachenbau für Familien
- Landkreis feiert mit 400 Ehrenamtlichen
- Ehrenamtliche für Familien gesucht
- Förderverein unterstützt Feuerwehr-Nachwuchs seit 27 Jahren
- Nachwuchs beginnt Ausbildung beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Samstag erscheint das neue VHS-Programm
- Medienzentrum auch in den Sommerferien geöffnet
- Schnelles Internet für alle Schulen bis Jahresende
- Einsatzleitung Rettungsdienst wieder komplett
- Finnische Delegation zu Besuch im Landkreis
- Kampagne des Landessportbunds: #sportVEREINtuns
- Landesstraße zwischen Röhrigshof und Unterbreizbach voll gesperrt
- Gesundheitsamt informiert über Affenpocken
- Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“
- Festakt 50 Jahre Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Erfolgreicher Nachwuchs stärkt die Kreisverwaltung
- Unwetter im Kreis Hersfeld-Rotenburg
- Kreistag bewilligt einstimmig 10 Millionen Euro Liquiditätszuwendung für Klinikum Bad Hersfeld
- Lust auf Ehrenamt?
- Regionalbudget fördert 17 Projekte im Kreis
- Kreismusikschule setzt besondere Konzertreihe fort
- Jugendhof lädt zum Rotenburger Hofcafé
- Wrap im Park - School’s Out im Schildepark
- Bildungsurlaub bei der VHS: Neues Angebot
- Junge VHS: Angebote für Kids und Jugendliche
- Landkreis warnt vor hoher Waldbrandgefahr
- Netzwerk für Alleinerziehende nimmt Arbeit auf
- 500 Euro für die besten Abschlusszeugnisse
- Erfolgreicher Auftakt: Musikschule goes buchcafé
- Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt
- Jugendamt bietet Anerkennungspraktika an
- Online-Veranstaltung für Unternehmen
- Ortslandwirte informieren sich über Agrarpolitik
- Bilanz zum Stadtradeln: "Wir sind fast vier Mal um die Welt geradelt"
- Wasserentnahme ist ab sofort verboten
- Jugend musiziert: Erfolgserlebnis für Gesangsschülerinnen der Musikschule
- Führerscheinstelle freitags für Publikumsverkehr geschlossen
- Einsatzstellen für FSSJ gesucht
- Landkreis lädt zur ersten Klimakonferenz
- Abschluss-Radtour: Sternfahrt nach Bad Hersfeld
- Preisträgerkonzert: Musik in ihrer großen Vielfalt
- „Unser Dorf hat Zukunft“: Sieger stehen fest
- Bürgerbüros freitags bis 13 Uhr geöffnet
- Hofcafé-Saison Jugendhof Rotenburg: Absage Hofcafé am 21. Mai und 25. Juni
- Waldbrandübung: Landkreis probt den Ernstfall
- Gemeinsam gegen Gewalt
- Gesangsabend mit Starcharakter
- coronART: Ausstellung in der Sparkasse eröffnet
- Gemeinsame Radtour von Bad Hersfeld nach Rotenburg
- 25 neue Jugendleiter ausgebildet
- „Wir helfen, wenn Jugendliche nicht mehr weiter wissen“
- Girls‘ und Boys‘ Day in der Kreisverwaltung
- Hersfeld-Rotenburger radeln für ein gutes Klima
- Zeiten der Corona-Hotline werden angepasst
- Hofcafé-Saison startet: Jugendhof freut sich auf Gäste
- Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
- Vertragsunterzeichnung für einen neuen Lebensabschnitt
- Osterfeuer nicht unbedacht anzünden
- Fachdienst Ländlicher Raum zieht um
- Bürgerbüro und Zulassungsstelle über Ostern zu
- "Ein Zeichen der Solidarität"
- Noch freie Plätze: Sommerferienspaß für Familien
- Ausländerbehörde eingeschränkt erreichbar
- Jugendhilfeausschuss konstituiert sich neu
- Fachdienste Migration Asyl und Migration SGB II ziehen um: Eingeschränkt erreichbar
- Gebietsagrarausschuss konstituiert sich
- LandKulturPerlen: Projektförderungen bis 2000 Euro
- Stellenangebote: Wir suchen Sie!
- RP Kassel genehmigt Kreishaushalt 2022
- Bundeswehr beendet Einsatz im Gesundheitsamt
- Preiserhöhung der NVV-Tickets in Nordhessen vom Tisch
- Kreisbauamt zieht um: Eingeschränkt erreichbar
- Eingeschränkte Erreichbarkeit: Jobcenter in der Berliner Straße zieht um
- Roboter-Abenteuer und Spieleprogrammieren für Familien
- Unterstützung für die Kulturarbeit im Kreis
- Sturmtief zieht ohne größere Schäden vorbei
- Antragsflut: Führerscheinstelle bleibt mittwochs für Publikumsverkehr geschlossen
- Straßenbauarbeiten: L 3069 bei Hönebach gesperrt
- Tanzen als Zeichen gegen Gewalt - "One Billion Rising" mal anders
- Info des Gesundheitsamts
- FAQ: Alles rund um Corona
- Positiv auf Corona getestet - und jetzt?
- Kostenfreie Beratung für private Bauherren
- Landrat stellt Kreishaushalt 2022 vor
- Gute Resonanz auf Ferienangebote
- Kostenfreie Beratung für private Bauherren
- Startschuss für „Zukunft Kaliregion 2.0“
- Zweckverband Knüll wird mit 200.000 Euro gefördert
- Fachforum "Altersgerechte Assistenzsysteme"
- Familien-Spiele-Nacht im Kreisheimatmuseum
- Online-Umfrage zum Klimaschutz im Kreis
- Volksbund sammelt ab Samstag für Erinnerungsarbeit
- Niederaula fit für die Zukunft machen
- Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- "Für ein gewaltfreies und demokratisches Miteinander"
- Noch freie Plätze beim Eltern-Kind-Seminar
- 700 Ehrenamtliche packen's an
- "Mit Raketen zum Mars gereist"
- Mit Navi zum Traumberuf
- Gleichstellung von Frauen ist Querschnittsaufgabe
- Energieversorgungsinseln im Katastrophenfall
- Kreis gewinnt bei Wettbewerb der Klima-Kommunen
- Ein musikalischer Lichtblick in schwierigen Zeiten
- Neues Programm der Frühen Hilfen startet
- „Ihre Leistung ist ein Gewinn für die Kreisverwaltung“
- Nachwuchs beginnt Ausbildung beim Landkreis
- Volkshochschule stellt neues Programm vor
- "Best of"-Konzert 20/21 der Kreismusikschule
- Nachwuchs stärkt Kreisverwaltung den Rücken
- Sommerpause im Medienzentrum
- 200.000 Euro für die Freibäder im Kreis
- Outdoor-Fitnessplätze für Ludwigsau und Haunetal
- Landkreis übermittelt Rechtsverkehr jetzt digital
- Das neue VHS-Programm ist online
- Agrarwahlen der Ortslandwirte stehen an
- Präventive Auszeit gegen die Negativspirale
- Rotenburger Jugendhof lädt ins Hofcafé ein
- 500 Euro gehen an die besten Absolventen des Kreises
- Rotenburger Jugendhof nimmt Betrieb wieder auf
- Feuerwehr-Sirenen: Jetzt unterschiedliche Alarme
- Sie kümmern sich um 1300 Einsatzkräfte von morgen
- "Dorfleben erhalten": 1,36 Mio. für den Landkreis
- Drei Wörter, die Leben retten können
- Landkreis saniert Schulturnhalle in Unterhaun
- Naturpark Knüll lobt Fotowettbewerb aus
- Gute Investition in die Sicherheit der Bevölkerung
- Jetzt für Freizeiten in den Sommerferien anmelden
- Bundeswehr beendet Einsatz in Altenheimen
- Konfirmation und Fußball-EM: das gilt nun im Kreis
- Jetzt für "Unser Dorf hat Zukunft" bewerben!
- Medienzentrum in Rotenburg öffnet wieder
- Unterricht auf allen Kanälen: Musikschule ist pandemieerprobt
- Sinkende Inzidenz: Wechselunterricht ab Freitag
- BSB und Zulassungsstelle am Samstag geschlossen
- "Nach Corona wird wie ein Feuerwerk"
- Arsen-Belastung: Unterstützung für Anwohner
- So aufgeschlossen sind Senioren bei Technik
- Land sichert Fortbestand aller Ausbildungsberufe
- Landkreis führt digitalen Rechnungsworkflow ein
- Landkreis verlängert Allgemeinverfügungen
- Ausstellung zur Pandemie aus Kindersicht
- Osterzeit ist Familienzeit: Spiele gegen Langeweile
- Über Ostern: Diese Regeln gelten im Landkreis
- Alle Schulen im Kreis ab Mittwoch geschlossen
- Vorerst keine weiteren Schulöffnungen im Landkreis
- Ferienspaß trotz Corona-Pandemie
- "Ziel ist dauerhafte Perspektive für unser DRK"
- Landkreis investiert in sichere Straßen
- Eine Doppelstunde der besonderen Art
- Kreisstraße 56 wegen Baumpflege gesperrt
- Duale Studierende gesucht: Bauingenieurwesen
- „Eine gelebte Partnerschaft zum Wohle aller“
- Geistalhalle wird für 2,1 Millionen Euro saniert
- Schnelleres Internet für Schulstandort Heringen
- Knüll soll Naturpark werden - Karten liegen offen
- Übergabe von 1.400 Trikots für unsere Vereine!
- Bundeswehr-Einsatz um drei Wochen verlängert
- "CoronART" - Kunstprojekt im Landkreis gestartet
- Wählen trotz Corona: Hygiene ist gewährleistet
- 700.000 Euro Förderung für die Kaliregion
- IKZ im Vergabewesen: "Gemeinsam geht's leichter"
- Koch & Grunwald zur Gesundheitsversorgung im Kreis
- Landrat kündigt Öffnung der Kreis-Sporthallen an
- Kreis übernimmt Schul-Betreuungskosten im März
- Auftaktveranstaltung des Klimaschutzbeirats
- Digitale Bürgersprechstunde des Landrats
- Landkreis verstärkt Klimaschutzmaßnahmen
- Appell: "Rücksicht auf Wildtiere nehmen"
- Diskussion per Live-Stream: Thema ist Zukunft der ärztlichen Versorgung
- 400.000 Euro-Förderung: Neubau der Tagespflege in Ransbach
- Medibus fährt weiter: "Einsatz hat sich gelohnt"
- Kreis fördert Festspiele erneut mit 200.000 Euro
- Landrat: "Kein Wahlkampf zulasten des Klinikums!"
- Azubicampus-Variante: "Wever-Areal bleibt Ziel"
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- Kreisaltenzentrum: Karin Havel ist zurück
- 1000 Trikots für unsere heimischen Vereine
- Digitale Bürgersprechstunde des Landrats in Bebra
- Rettungsdienst im Kreis wird breiter aufgestellt
- Mehr Unterstützung für heimische Vereine: Info via Livestream
- Tageseltern in Hersfeld-Rotenburg gesucht
- Runter vom Gas: Nachts Tempo 30 in Rotenburg
- Neues Programm der VHS ist da
- Pflegeheim in Bad Hersfeld braucht Unterstützung
- FAQ: Corona-Impfung - die wichtigsten Fragen
- Ernst-von-Harnack-Schule: Vier neue Räume fertig
- Digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Dr. Koch
- Über 1.000 Personen erhielten erste Corona-Dosis
- Landrat Dr. Koch auf traditioneller Weihnachtstour
- Landrat Koch zu Besuch beim "Gelben Riesen" DHL
- Hüter der Historie im Kreis erhalten 100.000 Euro
- Dank LEADER-Förderung: 20 neue Premiumwanderwege
- Das neue VHS-Programm ist online
- Verwaltungsfachwirtinnen schließen Fortbildung ab
- Beste Sportler 2019 ausgezeichnet
- Grundschule Landeck weitet Betreuungskapazität aus
- Musikalischer Adventskalender statt Konzert
- Ratsinformationssystem ab sofort auch als App
- Wegen Jagd: L3159 zwischen Reckerode und Hersfeld gesperrt
- Geflüchtete bereiten sich auf Arbeitswelt vor
- Linggschule: Anbau für Betreuung schreitet voran
- Landkreis hilft Neubürgern mit neuer Plattform
- Landräte begrüßen Änderung im Kali-Staatsvertrag
- 14 iPads für August-Wilhelm Mende Schule
- „Was darf ich, was nicht?“
- Vier Gemeinden erhalten 275.000 Euro Fördermittel
- Projekt "Hand in Hand": Telefonisch informieren
- Landrat Dr. Koch besucht Schornsteinfegerschule
- Ein Vierteljahrtausend ehrenamtliche Arbeit
- Ebel erneut Sprecher der Hausärzte im Kreis
- „Leseratten“-Gewinner im Medienzentrum ausgezeichnet
- Familienförderung mit Angeboten für Jahresende
- Land fördert Digitalisierung der Kreisverwaltung
- Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- Geistalhalle: Bauarbeiten dauern bis November
- Ehrung für 45 Personen nach turbulenten Monaten
- "Wir feiern 30 Jahre Wiedervereinigung"
- IKZ als Zukunft des Feuerwehrwesens
- Symbol für Dankbarkeit: Erntekrone findet Platz im Landratsamt
- Halbe Million Euro für "Grenzbahnhof Bebra"
- Hartz IV-Anträge ab sofort online möglich
- Frischer Wind in der Kinder- und Jugendarbeit
- Freiwilligentag: Kreis belohnt 64 Mitmach-Aktionen
- Ab sofort Tempo 30 in der Homberger Straße
- Glückwünsche und Dank für Mitarbeitende der Kreisverwaltung
- Ausbildungsstart trotz Corona-Krise
- Ausleihe im Medienzentrum rund um die Uhr möglich
- Ferienspaß trotz Corona-Pandemie
- Bürgerhaus in Breitenbach wird saniert
- Landkreis feiert mit 350 Ehrenamtlichen
- Entscheidungshilfe für Abschlussschüler in neuer Auflage
- Zum Abschluss: WUW-Fonds fördert sieben Projekte
- Jugendhof nimmt Betrieb schrittweise wieder auf
- Landrat Koch würdigt drei Vollblutmusiker
- TETRA-Digitalnetz erleichtert Koordination in Notfällen
- „Kein Jugendlicher darf verloren gehen“
- Schützenverein Gethsemane macht sich fit für die Zukunft
- Zeugnisfeier in der Kreisverwaltung
- Umweltministerin Hinz besucht Landkreis
- Kreis fördert kommunale Freibäder mit 200.000 Euro
- Sommertour mit dem Landrat begeistert Teilnehmende
- 115.000 Euro: Im Niemeyerhaus wird durchgestartet
- Broschüre "Dabei statt allein!" als Download
- Kreis übergibt elf Übungs-Defis für Ersthelfer
- Wasserentnahme ist ab sofort verboten
- Ausbildungsstart im Landratsamt
- Am 8. August erscheint das neue VHS-Programm
- Jetzt zur Sommertour mit dem Landrat anmelden
- Organisatorische Leiter Rettungsdienst komplett
- 12 Dienstjubiläen und Verabschiedungen in der Kreisverwaltung
- Sommerpause im Medienzentrum
- 18 Schulbetreuerinnen schließen Weiterbildung ab
- Das neue VHS-Programm ist online
- Seilbahn und Barfußpfad ergänzen Spielplatz
- Acht Azubis starten in das Berufsleben
- Ludwigsau macht sich fit für die Zukunft
- Noch freie Plätze: Ferienprogramm für Jung und Alt
- 40.000 Euro für Zukunftsprojekte in der Kaliregion
- Kreis spendet Möbel an Christlichen Hilfsdienst
- "Wiesefix" soll Blühwiesenbestand im Kreis retten
- Alle Schulen im Kreis kommen ans Breitband-Netz
- Marco Kauffunger ist seit einem Jahr KBI
- 20.000 Euro für Niedrigseilgarten und Spielhaus
- Freizeit-Leseprojekt für Schüler gestartet
- 500 Euro für die besten Zeugnisse im Landkreis
- Kreis gewinnt als Wirtschaftsstandort an Relevanz
- Friedewald plant Aussichtsturm am Dreienberg
- Duschen & Umkleiden können wieder geöffnet werden
- Schulklassen befinden sich Quarantäne
- Polnischer Partnerlandkreis Działdowo wird 100
- Spielekisten gegen Langeweile in den Sommerferien
- Verstärkung für den Katastrophenschutz
- Turnhallen geöffnet: "Unnötige Risiken vermeiden"
- Kreisverwaltung bittet um Terminabsprache
- Dorferneuerung: Landrat übergibt Förderbescheid
- Landrat Koch: "Gut, dass Sie für uns da sind"
- Öffentliche Einrichtungen öffnen am 8. Juni
- Planungsauftakt für einen Azubi-Campus
- Gerüst der Linde in Schenklengsfeld wird saniert
- Sporthallen bleiben noch geschlossen
- Entschädigung bei Verdienstausfällen wegen Corona
- Kinderbetreuung: Ein Tag, um "Danke" zu sagen
- Projekt Local HeRo geht neue Wege
- Sechs Kreisstraßen werden 2020 saniert
- "Auf die Plätze, fertig, los!"
- Medienzentrum in Rotenburg wieder geöffnet
- Zündende Idee zum Schutz des Waldes
- Kreisausschuss: "Starkes Zeichen für die Region"
- Werra-Ulster-Weser-Fonds: Bewerbungsfrist bis Mai verlängert
- Kinderbetreuung in Zeiten von Corona
- Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus
- Bus und Bahn: Ab sofort wieder mehr Fahrten
- Das Steigerlied wird offizielles Kulturgut
- Solidarität in der Corona-Krise: Neue Ausrüstung
- Kreis fördert digitale Vernetzung unter Nachbarn
- Corona: Beschäftigungsideen und Osterrätsel
- Hessen Mobil: Hier wird 2020 gebaut!
- Unterrichtsfreie Zeit: Tipps für Eltern
- Hessen: Rausgehen nur noch zu zweit
- Kreisverwaltung für Publikumsverkehr geschlossen
- Kreistagsvorsitzender Horst Hannich feiert 80. Geburtstag
- Weitere Maßnahmen zur Eindämmung von Corona
- Hessen verbietet Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern
- Unterricht ausgesetzt: Notbetreuung im Kreis
- Generelles Besuchsverbot für Kreisaltenheime
- Sechs bestätigte Corona-Fälle im Landkreis
- Aktuelle Infos zum neuartigen Coronavirus
- Hochwasser-Situation im Kreis unter Kontrolle
- Hessens Jugend sammelt für den guten Zweck
- Sportehrentag des Landkreises wird verschoben
- Aktionstag zum „Safer Internet Day“ war ein voller Erfolg
- Senioren-Beratung Waldhessen veranstaltet Fachtag Demenz
- Baumfällarbeiten auf der K60 zwischen Dickenrück und Hof Dachsfeld
- Eine Million Euro für neuen Anbau an Lingg-Schule
- Bürgersprechstunde des Landrats in Friedewald
- Landrat Koch: "Landwirte sind für unsere Region unverzichtbar"
- Landesstraße zwischen Wüstefeld und Niederthalhausen gesperrt
- "Sabine" zieht weiter - Morgen wieder Schule
- Unterrichtsausfall wegen Sturmtief "Sabine"
- Brandschutz: Hilfe für Nachwuchshelfer
- LAN-Party für Eltern: Was spielen unsere Kinder?
- Schulung zur OnLeihe im Medienzentrum des Kreises
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
- 37. Auflage des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
- Tageseltern gesucht - Infotermin am 11. Februar
- Senioren sollen sicher surfen
- Arsen-Problematik:„Betroffene nicht allein lassen“
- Ausländerbehörde bleibt geschlossen
- Expertenwissen rund um das Thema Hecke wird vermittelt
- Bürgersprechstunde macht Halt in Wildeck
- Neues VHS-Programm erscheint am Samstag
- Bürgerservicebüro Rotenburg geschlossen
- "Glück-Auf" und "Haunehöhen" werden neue Radrouten
- Demenzschulung der Senioren-Beratung Waldhessen
- Vier neue Klassenräume für 100 Schülerinnen und Schüler
- Bürgerhaus in Beiershausen wird saniert
- Kreisverwaltung jetzt wieder mit qualifizierter Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen besetzt
- Kein leichtsinniger Gebrauch von Feuerwerk!
- Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren
- „Ihre Leistung ist ein Gewinn für die Kreisverwaltung“
- 102.000 Euro-Zuschuss für die Erneuerung der Festhalle in Friedewald
- Landräte vertiefen Zusammenarbeit: „Zukunft für mittelständische Unternehmen ebnen"
- Gastgeschenke „made in Hersfeld-Rotenburg“
- Jetzt zur Teamer-Schulung 2020 anmelden
- Fit für die Grundschulbetreuung
- Winterpause im Medienzentrum
- Nach 38 Jahren und 38 Tagen in der Leitstelle ist Schluss
- Grünpfeil an Benno-Schilde-Straße wird entfernt
- 200.000 Euro Förderung für das Werratal
- Weihnachtswünsche wurden wahr
- „Nordhessen hat heute allen Grund, stolz zu sein“
- Bürgerservicebüro und Zulassungsstelle geschlossen
- Bürgersprechstunde in Heringen
- Feuerwehr-Team wieder komplett
- Notruf-App für Gehörlose
- „Landwirte brauchen unsere Unterstützung“
- Hessentag 2020: Vorbereitungen laufen
- Landrat ruft zu Besonnenheit auf
- Klaus Raub feiert sein 40. Dienstjubiläum
- Kinderschutzexperten treffen sich in Bebra
- Brandschutztagung des Landkreises
- Digitale Kompetenz wird Kulturtechnik
- Steigerlied soll Kulturerbe werden
- Senioren surfen ab sofort im Internet
- Christian Eimer ist neuer Leitender Notarzt
- Neues Radwegenetz in der Kaliregion geplant
- Verhütungsfonds wird um ein Jahr verlängert
- Amerikanische Faulbrut bei Bienen festgestellt
- Broschüre "Dabei statt allein!" als Download
- Lullusfest 2019 in vollem Gange
- Kreisbrandmeister Stefan Hertrampf verabschiedet
- Landkreis löscht im Miniaturformat
- Bauarbeiten abgeschlossen
- Stets mit vollem Herzen dabei
- Landkreis will Kommunen unterstützen
- Gründer von nebenan.de begeistert Fachpublikum
- 900 Helfer haben's angepackt
- Hersfeld-Rotenburgs Defi-Netz wird dichter
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- 600 Teilnehmer feiern den Kreisseniorentag
- Kreis feiert mit fast 1200 Ehrengästen
- Alarmübung: Zwei Flugzeuge kollidieren überm Kreis
- Zwischen den Stühlen
- Erfolgsgeschichte aus dem Kommunalen Jobcenter
- Musikschulfest mit Best of... Konzert
- Zeugnisfeier im Landratsamt
- Elke Künholz feiert 60. Geburtstag
- "Euer Wegweiser zur guten Ausbildung im Landkreis"
- „Manchmal ist man Elternersatz“
- Landkreis unterstützt digitales Tool zur Bürgerkommunikation
- Coaching für pflegende Angehörige
- Neue Türen und Fenster für Geistalschule
- Sparkasse unterstützt Schulbibliotheken
- Hofcafé startet in die nächste Runde
- Training für Körpersprache und Körperbewusstsein
- Blumensteinschule hat ersten Glasfaseranschluss
- Sommertour 2019 begeistert Teilnehmer
- Einfacher Zugang zu Bildungsangeboten
- Landrat lädt zur Bürgersprechstunde nach Philippsthal
- Ausbildungsstart im Landratsamt
- Am 3. August erscheint das neue VHS-Programm
- Technik zum Anfassen
- Hofcafé am Emanuelsberg lockte zahlreiche Gäste an
- Verabschiedungen und Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung
- Sommertour mit dem Landrat – Jetzt anmelden!
- Kreis investiert sechs Millionen Euro in Schulen
- Jugendhof Rotenburg lädt ins Hofcafé
- Verkauf des ehemaligen Kreisaltenzentrums
- Neues Exponat im Grenzmuseum Südkorea
- Traditionsunternehmen setzt auf Handarbeit
- Deutschkurs in entspannter Atmosphäre
- Sommerpause im Medienzentrum
- Beste Zeugnisse im Landkreis ausgezeichnet
- Organisierte Fahrt nach Fehmarn - Jetzt anmelden!
- Zeugnisübergabe im Landratsamt
- Landrat Koch: „Für Bildung ist es nie zu spät“
- Unterstützung für Radwege in Nordhessen
- „Local HeRo“ informiert Schüler über Zukunft im Kreis
- Kreistag stimmt für neues Meeschendorf-Konzept
- Zehn Schulen bekommen schnelleres Internet
- Über 200.000 Euro für Projekte im Werratal
- Sozialer Austausch der Partnerlandkreise
- Saubere Luft für 2400 Menschen am Tag
- Landratsamt-Flur leuchtet in bunten Farben
- 300 Senioren genießen Schifffahrt auf MS Franconia
- App hilft bei der Suche nach Defibrillatoren
- Lokale Helden für den Landkreis gesucht
- Zu Besuch beim Nachbarn: Infos über MVZ
- So geht es weiter mit Meeschendorf
- Marco Kauffunger wird neuer Kreisbrandinspektor
- Großeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis
- Kreis investiert eine Million Euro in Förderschule
- Neue Physikräume der KDS eingeweiht
- Ausgezeichnete Mitarbeiter in der Kreisverwaltung
- Landkreis erhöht Festspiel-Zuschuss
- Bundeswehr freut sich auf den Hessentag
- Raues Klima für die Landwirtschaft
- Nordhessen soll Modellregion für 5G werden
- Siegel für gesunde Zähne zeichnet fünf Kitas aus
- Kooperation zugunsten unserer Kleinsten
- Wichtiger Hinweis für Viehhalter
- Manipulative Gesprächstechniken erkennen
- Landkreis richtet Fonds für Verhütungsmittel ein
- Breitbandausbau geht in die Endphase
- Klinikum betreibt künftig Kantine im Landratsamt
- Das aktuelle Jahresprogramm des Frauenbüros
- Landrat ist erleichtert: "Suedlink-Trasse führt nicht durch unseren Landkreis"
- Wasserentnahme: Verbot im Kreis aufgehoben
- Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg auf einen Blick
- "Wir investieren in die Zukunft der Feuerwehren"
- Sommerferien-Erlebnis: Für Freizeiten anmelden
- Konzept für E-Mobilität in Nordhessen vorgestellt
- "Spar-Euro" für Interkommunales Kreisarchiv
- Landkreis soll "smarter" werden
- Zukunftsprojekt Kaliregion gestartet
- Diskussion um Schnellbahntrasse
- Landrat lobt "konstruktive Gespräche"
- Das neue VHS-Programm ist da
- Lust, einen eigenen Trickfilm zu drehen?
- Kreis bietet Teamer-Schulung an: Jetzt anmelden!
- Tageseltern gesucht - Infotermin am 7. Februar
- Schullandheim Licherode: Landrat gibt Sitz ab
- Experten diskutieren über Radtourismus
- Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung
- Landrat auf Weihnachts-Tour bei Polizei und Rettern
- Klinikum künftig mit Doppelspitze
- Geld für Zukunftsprojekte in der Kaliregion
- Kreis stellt mehr Infos für Bürger ins Internet
- Musik verbindet über Grenzen hinweg
- EAM-Stiftung: 10.000 Euro für zwei Heimatvereine
- Landrat begrüßt Kooperation der Altenpflegeschulen
- Breitband: Planungen für das Jahr 2019
- Haunetal soll fit für die Zukunft werden
- Keine Entschuldigung für Hetze und Gewalt
- Neue Projekte für die Kali-Region gesucht
- Hessenwahl: Endgültiges Wahlergebnis liegt vor
- Nordhessen fördert die E-Mobilität in der Region
- Finnen-Besuch erfüllt Schul-Partnerschaft mit Leben
- Manfred Koch feiert Bürgermeisterjubiläum
- HKZ wird Hotel für 200 Studierende
- Bahnübergang Heimboldshausen gesperrt
- K+S-Genehmigung sichert Zukunft und Arbeitsplätze
- Deutsche Wiedervereinigung ist Thema in Südkorea
- Stets mit vollem Herzen dabei
- 355 830 Euro für die Kaliregion
- Landkreis startet Image-Kamapgne für Jugendliche
- Keine Gebühr für Trichinenuntersuchung
- Großes Engagement beim Freiwilligentag
- 24 Stunden am Tag einsatzbereit
- Kreis feiert mit fast 1000 Ehrenamtlichen
- Neuer Ausbildungsberuf an der MSO gestartet
- "Teamer" sein lohnt sich: Jugendleiter werden
- Für Verdienste in der Kreisverwaltung geehrt
- Chinesische Traditionsmusik und Radiosongs
- Kraftakt an der Grenze der Belastbarkeit
- "Schattenminister im Blindflug"
- Mit Ausbildungs-Navi zum Traumberuf
- Knotenpunkt Kirchheim fit für die Zukunft machen
- Sommertour: Vielseitig und sportlich wie nie
- Landrat und Bürgermeister laden nach Ludwigsau ein
- Wandern im Knüll wird attraktiver
- KOMPASS macht Kommunen sicher
- Wasserentnahmen ab sofort verboten: Strafen drohen
- Nachwuchs beginnt Ausbildung beim Landkreis
- Oma und Opa auf Zeit gesucht
- Landrat rügt SPD-Landtagskandidatin Fissmann
- Samstag erscheint das neue VHS-Programm!
- Sommertour mit Landrat Dr. Koch: Jetzt anmelden!
- Chor für Auftritte vor großem Publikum gesucht
- Kali-Werk und Gesundheitsthemen: Finnen zu Besuch
- Ferien nutzen: An 14 Schulen im Kreis wird gebaut
- Broschüre "Dabei statt allein!" als Download
- Partnerlandkreise streben sozialen Austausch an
- Gemeinsam sportlich aktiv
- Ausbildung im Landratsamt beendet
- Halbes Jahrhundert ehrenamtlich tätig
- Tag des Schulgartens in Rotenburg
- Erstmals: 500 Euro für die besten Zeugnisse
- Durchschnittlich elf Erstspender mehr
- Kreistag bestätigt Grundsatzbeschluss zum Anbau
- Junge Musiker bewiesen ihr Können
- Ohne Eltern verreisen? Na klar!
- Kommunales Jobcenter auf Erfolgskurs
- Diskussion um Europas Zukunft
- Lokale Helden für unseren Kreis gesucht
- Frühes Aus bei Hessentags-Fußballturnier
- Meeschendorf: Nächster Schritt für Verkauf
- "Unser Dorf hat Zukunft": Ab heute Landesentscheid
- Schulsanierungen im Kreis schreiten voran
- Neuer Kreiselternbeirat stellt sich vor
- E-Autos & Streetfood: Rotenburg startet durch
- Luftiger Einsatz für Retter auf vier Pfoten
- Besonderer Linienbus jetzt im Dienst
- Noch freie Plätze bei Ferienfreizeiten
- Schulpartnerschaft mit Finnen offiziell besiegelt
- Fit am Schreibtisch: Gesundheitstag im Landratsamt
- "E-Commerce": MSO bildet für ganz Hessen aus
- Mitarbeiter für ihre Verdienste ausgezeichnet
- Für den Ernstfall gewappnet
- Walter Schmidt erhält Hessischen Verdienstorden
- Wennemuth zum Sonder-Kreisbrandmeister ernannt
- Dialyseversorgung in Rotenburg wird fortgesetzt
- Urgesteine der Musikschule verabschiedet
- Geld steht bereit: Jetzt Förderung beantragen
- Landrat strebt Austausch mit Korea an
- Neues Konzept für das Jugendamt vorgestellt
- Eine Million Euro Fördermittel vom Bund
- Mit der Motorsäge befreit
- Gefahr nicht gebannt: Straßen nach Sturm gesperrt
- Pionier im Gesundheitswesen ausgezeichnet
- Kunstausstellung "Wie es uns gefällt" eröffnet
- Ortslandwirte tagen in Friedewald
- Breitbandausbau: „Telekom täuscht Öffentlichkeit“
- Gute Noten werden belohnt
- Sprachauffälligkeiten frühzeitig erkennen
- 12 "Neue" beginnen ihre Ausbildung im August
- Halbes Jahrtausend ehrenamtliche Tätigkeit
- Land Hessen schafft neue Jobs im Landkreis
- Langjährige Tätigkeit gewürdigt
- Friedloser Straße ab Montag voll gesperrt
- Landrat will die beste Bildung für jeden Schüler
- Auf 30 Straßen im Kreis wird gebaut
- Landkreis auf dem Weg in die digitale Zukunft
- Zentrale Leitstellen sind unverzichtbar
- Bildband über unseren Landkreis erschienen
- Das neue VHS-Programm für 2018 ist da!
- Verkaufsrekord beim Schülerticket in Hessen
- Landrat begrüßt „Hessen-Index“ für Busfahrer
- Bildungs- und Teilhabepaket bietet unbürokratische Hilfe