Bürgerservice

Landkreis führt KI-Chatbot ein: HeRoBot unterstützt bei Verwaltungsfragen


Wann hat die Führerscheinstelle geöffnet? Welche Unterlagen brauche ich für eine Kfz-Zulassung? Und wo kann ich online einen Termin buchen? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue virtuelle Assistent „HeRoBot“ jederzeit und direkt.

Mit dem Chatbot will die Kreisverwaltung den Zugang zu Verwaltungsinformationen erleichtern. 

„Gerade für berufstätige Bürgerinnen und Bürger, die sich abends oder am Wochenende informieren wollen, ist unser Chatbot eine niederschwellige Ergänzung zu unseren klassischen Kontaktwegen“, erklärt Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll, zuständig für die Digitalisierung beim Landkreis. 

Der Chatbot dient als digitale Orientierungshilfe und beantwortet einfache Fragen direkt– auch dann, wenn die Verwaltung geschlossen ist.

Moderne Verwaltung ist jederzeit erreichbar und bürgernah

Natürlich ersetzt der Chatbot keine persönliche Beratung. „Bei komplexeren Fragen oder wenn das persönliche Gespräch gewünscht ist, stehen unsere Mitarbeitenden selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung“, versichert Noll. Der digitale Helfer soll jedoch zeigen, dass moderne Verwaltung auch verständlich, jederzeit erreichbar und bürgernah sein kann.

Auch in besonderen Lagen kann der Chatbot künftig unterstützen. „Während der Corona-Pandemie war unser Bürgertelefon stark überlastet. Selbst ein Dutzend Mitarbeitender konnte den Ansturm nicht bewältigen“, erinnert sich Noll. In solchen Situationen kann HeRoBot ergänzend zum telefonischen Bürgerservice eingesetzt werden, um häufige Fragen schnell und zentral zu beantworten – ganz ohne Warteschleife.

Wer den neuen Service ausprobieren möchte, findet den Chatbot direkt auf der Startseite unter www.hef-rof.de. Er erscheint automatisch als kleine Sprechblase am unteren rechten Bildschirmrand. Die KI-basierte, datenschutzkonforme Anwendung wird laufend weiterentwickelt. „Deshalb freuen wir uns über Feedback“, so Noll – direkt im Chatfenster mit einem einfachen Daumen hoch oder runter.

 

Schlagworte zum Thema

Bürgerservice Verwaltung Ansprechpersonen von A bis Z Online-Anträge Führerscheinstelle Zulassungsstelle News



Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen